Werth-Kompaktseminare? in diesem Jahr erstmals auch in der Schweiz

Werth-Kompaktseminare? in diesem Jahr erstmals auch in der Schweiz

ID: 933370

(PresseBox) - Im vergangenen Jahr fanden die Werth-Kompaktseminare erneut großen Zuspruch. Aufgrund steigender Nachfrage plant das Unternehmen für 2013 zusätzliche Termine ? wie immer an ausgewählten Standorten in Deutschland. Erstmals wird die Veranstaltung auch für Kunden von Werth in der Schweiz angeboten.
Die für Teilnehmer kostenfreien Werth-Seminare sind ? neben Demonstrationen im Anwendungs- und Schulungszentrum in der Unternehmenszentrale in Gießen ? die ideale Plattform, um sich über aktuelle Trends der Koordinatenmesstechnik zu informieren, Neues zu erlernen, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Besonderer Wert wird auf eine verständliche und praxisnahe Darstellung gelegt. Gegen Ende des ersten und am jeweils zweiten Veranstaltungstag bietet Werth die Möglichkeit, vor Ort Testmessungen an Werkstücken durchzuführen.
Veranstaltungstermine 2013:
Buchs (Schweiz)05. bis 06.09.2013
Pforzheim11. bis 12.09.2013
Amberg09. bis 10.10.2013
München23. bis 24.10.2013
Leipzig12. bis 13.11.2013
Dortmund19. bis 20.11.2013
Hannover26. bis 27.11.2013
Gießen28. bis 29.11.2013
Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Melanie Meß, Telefon: +49 641 7938-540, E-Mail: marketing@werth.de

Qualität, Präzision und Innovation bilden die Grundlage für die schon über 60 Jahre erfolgreiche Unternehmensentwicklung der Werth Messtechnik GmbH. Der Unternehmenssitz befindet sich in Gießen, in einer Region mit langer Tradition im Bereich der feinmechanisch-optischen Industrie.
Der erste Profilprojektor in Pultbauweise setzte bereits 1955 Maßstäbe bezüglich Ergonomie und Präzision. Im Jahr 1987 wurde ein erstes Multisensor-Koordinatenmessgerät mit integrierter Bildverarbeitung und Laser-Abstandssensor unter dem Namen Inspector® vorgestellt.
Mit dem TomoScope® wurde 2005 durch Werth das erste speziell für die Koordinatenmesstechnik entwickelte Gerät mit Röntgentomografie vorgestellt. Dieses erlaubt die schnelle und vollständige messtechnische Erfassung von 3D-Bauteilen.


Werth ist heute das führende Unternehmen der Koordinatenmesstechnik mit optischen Sensoren, Multisensorik und Röntgentomografie sowie auf dem Gebiet der Messung von Mikromerkmalen. Die weltweite Technologieführerschaft in diesen Marktsegmenten zeigt sich insbesondere in einer Reihe von Weltneuheiten und Patenten zu Gerätetechnik und Sensorik. Das Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 und das DAkkS-Labor für die Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten nach DIN ISO 17025 garantieren Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Geräte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Qualität, Präzision und Innovation bilden die Grundlage für die schon über 60 Jahre erfolgreiche Unternehmensentwicklung der Werth Messtechnik GmbH. Der Unternehmenssitz befindet sich in Gießen, in einer Region mit langer Tradition im Bereich der feinmechanisch-optischen Industrie.
Der erste Profilprojektor in Pultbauweise setzte bereits 1955 Maßstäbe bezüglich Ergonomie und Präzision. Im Jahr 1987 wurde ein erstes Multisensor-Koordinatenmessgerät mit integrierter Bildverarbeitung und Laser-Abstandssensor unter dem Namen Inspector® vorgestellt.
Mit dem TomoScope® wurde 2005 durch Werth das erste speziell für die Koordinatenmesstechnik entwickelte Gerät mit Röntgentomografie vorgestellt. Dieses erlaubt die schnelle und vollständige messtechnische Erfassung von 3D-Bauteilen.
Werth ist heute das führende Unternehmen der Koordinatenmesstechnik mit optischen Sensoren, Multisensorik und Röntgentomografie sowie auf dem Gebiet der Messung von Mikromerkmalen. Die weltweite Technologieführerschaft in diesen Marktsegmenten zeigt sich insbesondere in einer Reihe von Weltneuheiten und Patenten zu Gerätetechnik und Sensorik. Das Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 und das DAkkS-Labor für die Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten nach DIN ISO 17025 garantieren Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Geräte.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfurter Fachmesse mit Zuwächsen bei Ausstellern und Fläche Power Seminars von Fairchild Semiconductor mit Schwerpunkt Energieeffizienz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2013 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933370
Anzahl Zeichen: 2783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gießen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werth-Kompaktseminare? in diesem Jahr erstmals auch in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Werth Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Düsenmessung mit Röntgentomografie ...

Das Messen von Kraftstoff-Einspritzdüsen gehört seit über 10 Jahren zum Standardrepertoire der Werth Messtechnik GmbH. Üblicherweise werden Multisensor-Koordinatenmessgeräte des Typs VideoCheck® mit Dreh- / Schwenkachse und der Werth Fasertast ...

Rauheit messen in Werkstückkoordinaten mit WinWerth® ...

Zusätzlich zu allen Zeichnungsmaßen wie Längen, Durchmesser, Form- und Lageabweichungen können Werth Koordinatenmessgeräte auch Rauheits-kennwerte wie z. B. Rmax, Rz und Ra messen. Deutliche Vorteile gegenüber Rauheitsmessgeräten liegen in de ...

Alle Meldungen von Werth Messtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z