"illner intensiv" am 27. August 2013 im ZDF / Steinmeier: Schäuble will sich vor Vorwurf

"illner intensiv" am 27. August 2013 im ZDF /
Steinmeier: Schäuble will sich vor Vorwurf des Wahlbetrugs schützen

ID: 933587
(ots) - Nach Auffassung von SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier hat sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die
Ankündigung eines möglichen dritten Griechenland-Rettungspaketes "gut
überlegt". In der ZDF-Sendung "illner intensiv" - Dienstag, 27.
August 2013, 23.45 Uhr im ZDF - sagte Steinmeier, Schäuble wolle
"nicht verantwortlich sein für die Unglaubwürdigkeit, die diese
Bundesregierung gerade erneut eingeht". Der Minister wisse, was
komme, und wolle "sich davor schützen, selbst nach dem Wahltermin
irgendwelche Vorwürfe zu bekommen". Immerhin sei bislang "noch jede
rote Linie, die diese Bundesregierung im Krisenmanagement Europas
gezeichnet hat, überschritten worden", betonte der SPD-Politiker.

Offen ließ Steinmeier, ob seine Partei einem dritten Hilfspaket
für Griechenland zustimmen würde. Eine Aussage darüber sei "viel
verlangt von der Opposition, die nicht mal weiß, ob die Regierung
einer Meinung ist, dass sie uns etwas vorlegen wird im deutschen
Bundestag". Dagegen geht die Linke fest von einem "Ja" der
Sozialdemokraten zu einem neuen Paket für Athen aus. "Natürlich
stimmt die SPD wieder zu", sagte Linke-Fraktionschef Gregor Gysi.

Die Union indes bleibt dabei, dass Schäuble nur das gesagt habe,
was auch schon 2012 klar gewesen sei. Wie seinerzeit geplant, werde
man "Ende 2014 natürlich mit den Griechen wieder darüber reden, wie
weit sie gekommen sind, und ihnen dann auch wieder Hilfe geben",
sagte Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU). Das Ganze sei "nichts
Besonderes". Im Übrigen habe Schäuble "ein drittes Programm gar nicht
verkündet". Die Sendung wurde am Montag, 26. August, aufgezeichnet
und wird am Dienstag, 27. August 2013, 23.45 Uhr, im ZDF
ausgestrahlt.

http://twitter.com/ZDF

www.presse.wahl.zdf.de

www.maybritillner.zdf.de



Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wahlen2013imzdf



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jan van Aken: NATO-Intervention bringt Syrien keinen Frieden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933587
Anzahl Zeichen: 2345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""illner intensiv" am 27. August 2013 im ZDF /
Steinmeier: Schäuble will sich vor Vorwurf des Wahlbetrugs schützen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z