Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau zum Fall Christian Wulff und der Rolle der Medien
ID: 933627
Wulff das Landgericht Hannover nicht nur als freier, sondern auch als
juristisch unschuldiger Mann verlassen [...] sei es ihm gegönnt.
Gesellschaftlich ist er gestraft genug. [...] Es war wohl das erste
Mal [...], dass führende Leitmedien sich für eine "Bild"-Kampagne
derart skrupellos einspannen ließen. Nicht, dass erst "Bild" und dann
andere Medien den Hauskredit und weitere Kungeleien (Wulffs)
entlarvten, war das Problem. Das Problem war dieser Tabubruch durch
einige unserer seriösen Medien. Besonders präsent [...] war damals
ein gewisser Nikolaus Blome. [...] Es war derselbe Nikolaus Blome,
den sich der designierte "Spiegel" Chefredakteur Wolfgang Büchner als
neuen Stellvertreter ausgesucht hat. Wenn Medien jetzt über sich
selbst erschrecken, dann [...] über die Verbrüderung des
investigativen Journalismus mit seiner schmutzigen [...] Variante.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933627
Anzahl Zeichen: 1131
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau zum Fall Christian Wulff und der Rolle der Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).