Kortison stört Diabetes-Therapie / Woran Diabetiker denken müssen, die Kortison einnehmen
ID: 933797
oder Rheuma, kann bei Diabetes den Blutzucker verschlechtern. Darauf
weist die Diabetologin Dr. Anna Katharina Trocha vom Klinischen
Diabetes-Zentrum am Elisabeth-Krankenhaus Essen im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber" hin. Der Grund: Kortison ist ein Gegenspieler des
blutzuckersenkenden Hormons Insulin. Um Blutzuckeranstiege
rechtzeitig zu erkennen, sollten häufigere Selbstkontrollen
durchgeführt werden. Gegebenenfalls muss die Diabetestherapie vom
Arzt angepasst werden.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 8/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933797
Anzahl Zeichen: 1093
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kortison stört Diabetes-Therapie / Woran Diabetiker denken müssen, die Kortison einnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).