SEITENSPRÜNGE bei PJ-Berliner Büro für Kommunikation
Berlin, 03. Juni 2009
Sandra Will, Inhaberin und Geschäftsführerin von PJ-Berliner Büro für Kommunikation, öffnet am Donnerstag, den 25. Juni 2009 von 10:00 bis 20:00 Uhr zum zweiten Mal die Tür für einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Gemeinsam mit Verbänden, Landesvertretungen, Unternehmensrepräsentanzen und Medien in Berlins Mitte zwischen Reichstag und Gendarmenmarkt freut sie sich auf einen interessanten Austausch rund ums Thema: „Die Kunst der Überzeugung – das beste Argument gewinnt.“
Programm:
Zeit: Donnerstag, 25. Juni 2009, 10:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Reinhardtstraße 47 A, 10117 Berlin
•10:00 Uhr
Begrüßung bei PJ: Wer wir sind und was wir machen – Lernen Sie uns kennen! PJ’s “friendly fire“ – Überfall-/Ambush-Interview auf Deutsch und Englisch.
•11:00 Uhr
„Krisenkommunikation und Web 2.0 oder gewinnt wirklich das beste Argument?“– Vortrag von Sandra Will.
•12:00 Uhr
Krisenstabsorganisation und Übungsszenario – Moderiert von Sandra Will und PJ-Team.
•12:30 Uhr
Krisensimulation – Probieren Sie sich aus! – Moderiert von Sandra Will und PJ-Team.
•13:30 Uhr
Auswertung und Feedback – Moderiert von Sandra Will und PJ-Team.
•14:00 Uhr
Gemeinsamer Business Lunch.
•15:00 Uhr
Das Krisen-Statement: Deutsch. – Moderiert von Sandra Will und PJ-Team
•16:30 Uhr
Das Krisen-Statement: Englisch.
Getting your message across in the international market. – Vortrag von und Diskussion mit Andrew Littlejohn (BBC/PJ) und PJ-Team
•18:00
„Corporate Responsibility – Anstand und gesellschaftliche Verantwortung als stärkstes Argument in der Krise?“ – Vortrag und Diskussion mit Sandra Will
•19:00
Ausklang der Veranstaltung.
•Während des ganzen Tages
Web 2.0-Station: Youtube, Twitter, Facebook – Was ist das und wie benutzt man es?
Weitere Details zum Programm der SEITENSPRÜNGE und Anmeldung über
www.pj-berlin.de. Eine Anmeldung ist noch bis zum 20. Juni per Fax, online und per E-Mail möglich. Das Bundespresseamt (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung) öffnet am 25. Juni um 10 Uhr den Check-in und vergibt die Akkreditierungsunterlagen.
Zu Ihrer Information:
PJ - Berliner Büro für Kommunikation
Die Industrie befindet sich im rasanten Umbruch: Kurzarbeit, Stellenabbau, Standortschließungen, Neuausrichtungen. Inhaberin und Geschäftsführerin Sandra Will konzentriert sich gemeinsam mit ihrem Team intensiv auf die persönliche Betreuung der Kunden. Zum Leistungsportfolio gehören Individual-Coachings und Trainings für Auftritte in den Medien, Veranstaltungen, Podiumsrunden, Verhandlungen und strategische Beratung in der internen und externen sowie Krisenkommunikation. www.pj-berlin.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
PJ – Berliner Büro für Kommunikation
Reinhardthöfe am Reichstag
Reinhardtstraße 47 A
10117 Berlin-Mitte
030 2408389-0
030 2408389-0
info(at)pj-berlin.de
www.pj-berlin.de
Ansprechpartner:
Frau Sandra Will
Geschäftsführerin
Tel: 030 2408389-0
E-Mail: s.will(at)pj-berlin.de
PJ – Berliner Büro für Kommunikation
Reinhardthöfe am Reichstag
Reinhardtstraße 47 A
10117 Berlin-Mitte
030 2408389-0
030 2408389-0
info(at)pj-berlin.de
www.pj-berlin.de
Ansprechpartner:
Frau Sandra Will
Geschäftsführerin
Tel: 030 2408389-0
E-Mail: s.will(at)pj-berlin.de
Datum: 03.06.2009 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93427
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Will
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 2408389
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEITENSPRÜNGE bei PJ-Berliner Büro für Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PJ-Berliner Büro für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).