IPsoft: CIOs müssen sich auf Sicherheit und Innovation konzentrieren
Frankfurt/Main, 28. August 2013 – Angesichts der aktuellen Diskussion werden Unternehmen verstärkt in die IT-Sicherheit investieren. Damit die IT dann überhaupt noch Innovationen voranbringen kann, ist die Automatisierung des laufenden Betriebs notwendiger denn je. Die Rolle des CIO muss nach Ansicht von IPsoft dementsprechend neu definiert werden.
Tatsächlich beansprucht die Aufrechterhaltung des Betriebs der vorhandenen Systeme bereits 70 bis 80 Prozent der IT-Budgets. Da viele Unternehmen vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte in die IT-Sicherheit investieren wollen und müssen, ist absehbar, dass für echte Innovationen in Zukunft tendenziell noch weniger Budget bereitstehen wird. Wichtige Themen wie Big Data oder Cloud Computing werden damit nicht oder nur unzureichend besetzt werden können.
IPsoft weist darauf hin, dass in dieser Situation auch eine Neuausrichtung der Rolle des CIO notwendig ist: Er muss seine Aufgabe künftig vor allem in der Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus sowie in der Bereitstellung von Ressourcen für die Erhöhung der Produktivität der Geschäftsbereiche sehen. Die bloße Aufrechterhaltung des Betriebs vorhandener Systeme darf dagegen nicht länger im Zentrum stehen.
"Der alltägliche IT-Betrieb muss heute hoch-automatisiert funktionieren", erklärt Rudolf Kergaßner, Managing Director von IPsoft Deutschland in Frankfurt. "Es gibt längst entsprechende Lösungen, die auch sehr anspruchsvolle Aufgaben übernehmen können. Unternehmen können damit die Effizienz ihres IT-Betriebs erheblich steigern und so die Handlungsfreiheit gewinnen, die sie für die Herausforderungen bei den Themen Sicherheit und Innovation dringend benötigen – und die CIOs können sich auf diese strategischen Aufgaben konzentrieren."
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IPsoft ist ein global agierender Managed Services Provider. Das Dienstleistungsangebot des Unternehmens basiert auf Expertensystem-gesteuerten Automatisierungstechnologien, die zu signifikanten Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen in der IT beitragen. Die selbstlernenden Lösungen von IPsoft werden in Segmenten wie Cloud Computing, Business Process Automation oder im täglichen IT-Betrieb genutzt. Der Hauptsitz des 1998 gegründeten Unternehmens befindet sich in New York City. In Deutschland ist IPsoft mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten. Hier betreibt das Unternehmen zudem ein regionales NOC (Network Operations Center). Weitere Informationen: www.ipsoft.com/de
IPsoft
Neue Mainzer Str. 52
60311 Frankfurt am Main
www.ipsoft.com/de
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Nußbaumstr. 12
80336 München
Tel. 089-59997-800
Fax 089-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 28.08.2013 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934365
Anzahl Zeichen: 2444
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: +49-89-59997-800
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPsoft: CIOs müssen sich auf Sicherheit und Innovation konzentrieren "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IPsoft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).