Rheinische Post: Amazons Macht = Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Amazons Macht

= Von Reinhard Kowalewsky

ID: 934501
(ots) - Das Vorgehen des Bundeskartellamtes gegen
Amazon ist aus zwei Gründen zu begrüßen. Erstens muss der
Internetgigant gezwungen werden, seinen Partnerfirmen eine freie
Preispolitik zu erlauben. Wenn beispielsweise ein Weinhändler für
Amazon bestimmte Rotweine anbietet und ausliefert, darf man ihm nicht
verbieten, direkten Kunden das Produkt günstiger anzubieten. Immerhin
spart er beim Direktverkauf die an Amazon zu zahlende
Vermittlungsprovision von 15 Prozent des Warenpreises. Und um eine
Monopolisierung im Internet zu verhindern, ist auch wichtig, dass
viele kleine Firmen eigene Listen mit festen Kunden haben, denen sie
ihre Angebote immer wieder zusenden können. Zweitens ist zu begrüßen,
wenn sich das Kartellamt die Praktiken der US-Online-Giganten
anschaut: Apple setzt faktisch Festpreise für alle seine Produkte
durch - eine zweifelhafte Praxis. Google hindert Nokia daran, Youtube
als App auf Handys zu installieren - an sich auch ein Missbrauch von
Marktmacht. Das Kartellamt sollte genau hinsehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Unsolidarisch Rheinische Post: Obama muss sein Kriegsziel nennen

= Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2013 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934501
Anzahl Zeichen: 1246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Amazons Macht

= Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z