Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Militäreinsatz in Syrien Besonnenheit ist gefragt RALF T.

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Militäreinsatz in Syrien
Besonnenheit ist gefragt
RALF T. MISCHER

ID: 934503
(ots) - Die Bundesregierung verfolgt im Syrienkonflikt
keine klare Linie. Zuerst hieß es aus Berlin, ein militärisches
Eingreifen sei keine Option. Jetzt klingen die Aussagen von
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) anders. Er bekundet Sympathien
gegenüber einer möglichen Intervention des Westens. Mehr noch:
Westerwelle bedient mit seiner Forderung "nach Konsequenzen" aus dem
Giftgaseinsatz eine Kriegsrhetorik, die für ihn gleich dreifach
gefährlich ist. Erstens: für den Nahen Osten. Das Pulverfass zwischen
Syrien, dem Iran, Israel und dem Libanon bedarf nur eines
entscheidenden Funkens, um außer Kontrolle zu geraten. Hier ist
Vorsicht und Diplomatie gefragt - und kein Säbelrasseln. Zweitens:
für Deutschland. Die Bundesrepublik hat sich durch die Zurückhaltung
im Irakkrieg, aber auch durch die Vermittlerrolle im Nahostkonflikt
unter Westerwelle eine Glaubwürdigkeit in den arabischen Ländern
erarbeitet, die zu kostbar ist, um sie leichtfertig aufs Spiel zu
setzen. Drittens: für den Fortbestand der Regierungskoalition. Schon
einmal hat Gerhard Schröder gezeigt, dass das Thema Krieg eine Wahl
entscheiden kann. Durch sein Nein zum Irak-Einsatz schaffte er es in
eine weitere Amtszeit. Auch aktuell sprechen sich zwei Drittel der
Deutschen gegen eine militärische Intervention in Syrien aus. Sie
glauben, dass es falsch ist, auf Gewalt gegen die Zivilbevölkerung
mit Gewalt zu antworten. Letztlich leiden unter jeder militärischen
Maßnahme die einfachen Menschen. Ihnen ist es egal, wer die Raketen
gestartet hat, die sie treffen. Und der Westen kann nur mutmaßen, wer
das Giftgas tatsächlich eingesetzt hat. Die Situation ist verworren.
Deshalb wäre Guido Westerwelle gut beraten, wenn er den Säbel wieder
einstecken würde. Jetzt ist Besonnenheit gefragt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Obama muss sein Kriegsziel nennen

= Von Martin Kessler Rheinische Post: Zahlenüber Zappler

= Von Wolfram Goertz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934503
Anzahl Zeichen: 2107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Militäreinsatz in Syrien
Besonnenheit ist gefragt
RALF T. MISCHER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z