Rheinische Post: Zahlenüber Zappler = Von Wolfram Goertz

Rheinische Post: Zahlenüber Zappler

= Von Wolfram Goertz

ID: 934505
(ots) - Im Medizinstudium ist Statistik Pflicht,
weswegen Ärzte gern mit Studienzahlen jonglieren. Überhaupt sollte
jeder lernen, medizinische Daten zu interpretieren. So ließe sich
Unschärfe vermeiden. Die Meldung, dass jeder zehnte Junge
verhaltensauffällig sei und Psychopharmaka bekomme, auch das
berüchtigte Ritalin, treibt NRW-Gesundheitsministerin Steffens um:
Das sei "alarmierend". Nein, alarmierend ist die Unüberlegtheit, mit
der hier Zahlen gedeutet werden. Es ist davon auszugehen, dass gar
nicht mehr Kinder als früher an der Aufmerksamkeitsdefizit- und
Hyperaktivitätsstörung ADHS leiden; diese Diagnose wird heute rascher
gestellt, weil sie im Diagnosenkatalog als F 90.0 mittlerweile
bereitliegt und manchem Arzt direkt das Medikament Ritalin nahelegt.
Früher war das ADHS-Kind nur ein Zappelphilipp - und Krankheiten und
Syndrome, die keinen Namen hatten, existierten sowieso nicht.
Übrigens ist Ritalin ein sicheres Medikament und kann Kindern, die es
benötigen, gut helfen. Allen anderen sollten Ärzte zu Bioprodukten
raten - vor allem zu Sport und Musik. Garantiert nebenwirkungsfrei.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Militäreinsatz in Syrien
Besonnenheit ist gefragt
RALF T. MISCHER Lausitzer Rundschau: Raus aus dem Dilemma

Woidke kann neues Kapitel in der Landes-Geschichte aufschlagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2013 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934505
Anzahl Zeichen: 1341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zahlenüber Zappler

= Von Wolfram Goertz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z