Westfalenpost: Westfalenpost zur Fleischindustrie

Westfalenpost: Westfalenpost zur Fleischindustrie

ID: 934516
(ots) -

So ein saftiges Steak, so ein zartes Wiener
Schnitzel im XXL-Format oder so ein Stück Putenbrust, das auf der
Zunge zergeht: lecker. Das Mittagessen rückt näher. Der Gedanke an
Fleisch aller Art lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die
Geschmacksnerven jubilieren. Vorfreude. Passen Sie auf, dass Ihnen
nicht der Appetit vergeht. In dieser Hinsicht versteht die
Fleischbranche ihr Geschäft. Nein, dieses Mal geht es nicht um die
Tierhaltung. Nicht um Hühner in Käfigen, um Schweine, die bei
lebendigem Leib verbrüht werden, sondern um Menschen, die wie Tiere
behandelt werden.

Moderne Sklaverei ist offenbar in der
fleischverarbeitenden Industrie an der Tagesordnung. Nur wer die
Kosten um jeden Preis drücken kann, der überlebt im knallharten
Wettbewerb. Das billige Fleisch hat seinen
Preis.

Mitarbeiter aus Osteuropa töten, zerlegen und
verpacken die tierische Ware in den Unternehmen - für kleines Geld.
Nicht als Angestellte des Schlacht- oder Verarbeitungsunternehmens,
sondern als Werksvertragsarbeiter von Subunternehmen erhalten sie
nach Schätzungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten pro
Stunde vier bis fünf Euro. Zum unverschämten Niedriglohn gehört nicht
selten eine menschenunwürdige Massenunterkunft. All das schreit zum
Himmel. Es ist und bleibt eine Schweinerei.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zum Warsteiner Legionellen-Skandal Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Die Verzweiflung der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2013 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934516
Anzahl Zeichen: 1588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zur Fleischindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z