Badische Neueste Nachrichten: Ein Wendepunkt

Badische Neueste Nachrichten: Ein Wendepunkt

ID: 934545
(ots) - Niemand sollte sich der Illusion hingeben, dass
die Supermacht USA mit ihren angekündigten Raketenangriffen der
syrischen Regierung ein paar gezielte Nackenschläge verpasst, worauf
der Syrien-Konflikt anschließend so weitergeht wie bisher. Der
erwartete Militärschlag der USA wird ein Wendepunkt sein. Manches
spricht dafür, dass die Lage anschließend eher schlimmer als besser
wird. Nachbarstaaten wie die Türkei hoffen, dass das Eingreifen der
USA den Anfang vom Ende des Assad-Regimes markieren wird. Eine durch
US-Raketen geschwächte Militärmaschinerie der syrischen Regierung
werde den Rebellen helfen, das Regime in Damaskus rasch zu stürzen,
lautet das Argument. Genauso gut möglich ist es jedoch, dass Assads
Verbündete, der Iran und die libanesische Hisbollah, noch intensiver
als bisher eingreifen werden, um den Präsidenten zu stützen. Auch
Vergeltungsschläge Syriens gegen US-Verbündete wie die Türkei oder
Israel sind denkbar. Assad selbst warnt schon lange vor einem
regionalen Flächenbrand, sollte das Ausland angreifen. Hinzu kommen
die vielen Unwägbarkeiten, die jede Militäraktion mit sich bringt.
Was geschieht, wenn amerikanische Piloten bei Flügen über Syrien
abgeschossen werden und gerettet werden müssen? Auch die Gefahr, dass
unschuldige Zivilisten von fehlgeleiteten US-Raketen getötet werden,
ist nicht von der Hand zu weisen. Dennoch tun die Regierungen in
Washington und London so, als gehe es um einige "saubere" Schläge
gegen Assad, die dem Regime klarmachen sollten, dass der Einsatz von
C-Waffen nicht akzeptabel ist. Für solche Signale ist es in Syrien
nach zwei Jahren Bürgerkrieg und 100 000 Toten eigentlich zu spät.
Eine politische Vision für eine Lösung in Syrien hat auch heute
niemand. So lange es diese Vision nicht gibt und die Entschlossenheit
zu ihrer Durchsetzung fehlt, werden einige Raketen oder einige


Marschflugkörper nicht allzu viel ausrichten.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Die Gefahr bleibt Rheinische Post: Behörden befürchten Anschläge nach Syrien-Intervention
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2013 - 23:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934545
Anzahl Zeichen: 2264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Ein Wendepunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z