Wenn Warten lohnt: Bei Kfz-Unfällen zahlt sich Geduld aus

Wenn Warten lohnt: Bei Kfz-Unfällen zahlt sich Geduld aus

ID: 935608
BVK DüsseldorfBVK Düsseldorf

(firmenpresse) - Düsseldorf, 30. August 2013 - Es kann leicht passieren: Beim Einparken setzt man zu forsch rückwärts und schon gibt"s Dellen an den Pkw"s. Wer dann nicht den Halter des beschädigten Autos oder die Polizei verständigt und bis zu ihrem tatsächlichen Eintreffen mindestens 30 Minuten wartet, begeht Unfallflucht. Ein Hinterlassen der eigenen Kfz- und Adressdaten reicht da nicht. Auch bei einfachen Beschädigungen - und erst recht bei Unfällen - besteht daher eine Wartepflicht.

"Die wenigsten wissen, dass sie auch bei Bagatellschäden Unfallflucht begehen, wenn sie nur ihre Kontaktdaten hinterlassen", sagt Klaus-Dieter Spauszus, Sprecher des Bezirks Düsseldorf im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). "Denn mit dem Entfernen vom Unfallort vergibt man dem Unfallgegner und der Kfz-Versicherung die Möglichkeit, den Unfallhergang angemessen aufzunehmen. Es kann ja beispielsweise Alkoholkonsum für den Schadenshergang eine Rolle gespielt haben. Es steht daher viel auf dem Spiel."

Meldet man der eigenen Kfz-Versicherung den Schaden, wird dieser zwar beglichen. "Die Versicherung kann aber den Kunden in Regress nehmen. Im Fall der Unfallflucht kann die Regressforderung bis zu 5.000 Euro reichen", warnt Spauszus.

Da Unfallflucht zudem eine Straftat darstellt (§ 142 Strafgesetzbuch), können Gerichte je nach Sachlage drakonische Strafen sogar bis zum Freiheitsentzug verhängen. Außerdem drohen sieben Punkte im Flensburger Verkehrszentralregister und der Entzug des Führerscheins für sechs Monate.

Hat man als Autofahrer einen Schaden verursacht, darf man sich also von dem Tatort immer erst nach Ablauf einer angemessenen Wartezeit entfernen. Wie lange diese sein soll, hängt von den Umständen des Einzelfalles ab. Doch es gibt Ausnahmen: Beispielsweise wenn man selbst verletzt ist und unverzügliche ärztliche Hilfe benötigt, wäre ein Verlassen des Unfallortes folgenfrei. Doch das ist im Nachhinein durch ein ärztliches Attest zu beweisen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. (BVK) ist Berufsvertretung und Unternehmerverband der selbständigen Versicherungs- und Bausparkaufleute in Deutschland. Mit ca. 12.000 Direktmitgliedern und ca. 30.000 Organmitgliedern ist er das berufspolitische Sprachrohr gegenüber der Öffentlichkeit, den Versicherungsunternehmen und der Politik sowohl in Deutschland als auch in der Europäischen Union. Klaus-Dieter Spauszus ist Pressesprecher des Bezirksverbands Düsseldorf des BVK.

Weitere Informationen finden sie unter http://duesseldorf.bvk.de und www.klaus-spauszus.de



PresseKontakt / Agentur:

az online marketing
Alexander Zotz
Nievenheimer Str. 71
40221 Düsseldorf
info(at)alexander-zotz.de
0211-38737921
http://www.alexander-zotz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusätzliche Bearbeitungsentgelte für Darlehen können unwirksam sein - Bankrecht Peer Steinbrück: Schritte aus der Gewaltspirale
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2013 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935608
Anzahl Zeichen: 2033

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus-Dieter Spauszus
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-727577

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Warten lohnt: Bei Kfz-Unfällen zahlt sich Geduld aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitungen auf den Winterurlaub ...

Düsseldorf, 20.12.2021 - Trotz der vierten Corona-Welle werden insbesondere die vollständig Geimpften und Genesenen nicht auf Reisen und den Winterurlaub in den nächsten Wochen verzichten wollen. Allerdings sollten Winterurlauber die Reisewarnunge ...

Schadenrückkauf und Autoversicherungen ...

Düsseldorf, 06.12.2021 - In diesen Tagen verschicken die Kfz-Versicherungen ihre Mitteilungen über die Höhe der Kfz-Versicherungsprämien für 2022. Bei manchem Autofahrer ruft sie Stirnrunzeln und sogar Unmut über eine Erhöhung hervor, vor alle ...

Jetzt mit Winterreifen sicherer fahren ...

Düsseldorf, 21.10.2021 - Trotz goldener Herbsttage naht der Winter und mit ihm verschlechtern sich die Straßen- und Sichtverhältnisse. Ein besonderes Augenmerk vieler Autofahrer sollte daher jetzt der Bereifung gelten. Denn es ist erwiesen, dass W ...

Alle Meldungen von Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z