Westfalenpost: Die NRW-Ausbildungsinitiative - eine Frage der Perspektive

Westfalenpost: Die NRW-Ausbildungsinitiative - eine Frage der Perspektive

ID: 937143
(ots) - Die hohe Zahl von Studien- und Ausbildungsabbrechern
ist ein klares Indiz für die Orientierungslosigkeit vieler
Jugendlicher in der Arbeitswelt. Falsche Erwartungen und eine
fehlerhafte Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten führen nicht
selten zu Frustrationen bei Betroffenen und Ausbildern. Jeder Euro,
der in Berufspraktika und frühe Talent-Analysen investiert wird, ist
deshalb gut angelegt.

Die verbindliche und systematische Berufs- und Studienorientierung
in NRW ab Klasse 8 setzt Maßstäbe. Jugendliche können ihre
Fähigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern erproben und Kontakte zu
möglichen Ausbildungsbetrieben aufnehmen. Mit der Perspektive auf den
passenden Beruf steigt auch die Motivation für einen qualifizierten
Schulabschluss.

Bislang verlief der Übergang von Schule in Ausbildung oder Studium
häufig nach dem Zufallsprinzip: Nicht jede Schule suchte den Kontakt
zu Betrieben, Kammern und Hochschulen, um ihren Schülern die spätere
Entscheidung für den Berufsweg zu erleichtern. Realistische Berufs-
und Studienperspektiven der Jugendlichen sind aber die Basis, auch
den künftigen Bedarf an Fachkräften in NRW zu sichern.

Entscheidend bleibt, dass Betriebe und Kammern ausreichend
Praktika und Ausbildungsplätze für interessierte und geeignete
Jugendliche anbieten. Das hat auch positive Auswirkungen, falls der
Jugendliche später ein Studium anstrebt. Passgenaue Angebote zur
Berufs- und Studienorientierung sind aber nur ein Teil der Medaille:
Jugendliche müssen für den "richtigen" Beruf auch mobil sein und
dürfen einen Ortswechsel nicht scheuen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Sekt gibt es in der Opposition nicht

Steinbrücks unerklärliche Angst vor der Großen Koalition Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Schenkelklopfer statt Substanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2013 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937143
Anzahl Zeichen: 1900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die NRW-Ausbildungsinitiative - eine Frage der Perspektive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z