Kölner Stadt-Anzeiger: Landes-DGB sieht NRW auf Bundesebene vernachlässigt
ID: 937172
mangelhafte Interessenvertretung Nordrhein-Westfalens auf
Bundesebene. "NRW hat in Berlin zu wenig Lobby. In der
Bundeshauptstadt wird das industrielle Gewicht von NRW nicht
hinreichend wahrgenommen", sagte der Landesvorsitzende des DGB,
Andreas Meyer-Lauber, im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe). "Es ist Aufgabe aller nordrhein-westfälischer
Parteien dafür zu sorgen, dass unser Bundesland nicht länger
benachteiligt wird", forderte Meyer-Lauber. Dies sei nötig, damit
das Land zum Beispiel das für die Modernisierung seiner
Verkehrs-Infrastruktur erforderliche Investitionsprogramm bekomme.
"Derzeit laufen die Bundesmittel oft an NRW vorbei. Die süddeutschen
Länder werden klar bevorzugt", monierte der DGB-Mann.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937172
Anzahl Zeichen: 1008
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Landes-DGB sieht NRW auf Bundesebene vernachlässigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).