Dem Fehler auf der Spur!

Dem Fehler auf der Spur!

ID: 937205

(PresseBox) - Nach dem Erfolg des "kleinen" Jubiläums im Jahre 2011 läuten die "11. Würzburger Tage der instrumentellen Analytik in der Polymertechnik" am 4. und 5. Dezember 2013 das zweite Jahrzehnt der Veranstaltung ein. Das Programm vermittelt Informationen, wie man mit entsprechenden Methoden Polymerwerkstoffe untersuchen, Produktionsfehler vermeiden, Schadensfälle aufklären und so die Produktionsqualität nachhaltig steigern kann. Das Ganze hat natürlich einen wirtschaftlichen Hintergrund: Produktionsausfälle kosten Zeit und Geld!
Auf der vom Kunststoff-Zentrum SKZ (Würzburg) veranstalteten Tagung geht es neben Basismethoden der Polymeranalytik um neue Möglichkeiten und Entwicklungstendenzen. "Dem Fehler auf der Spur" - das Thema hat schon kriminalistische Züge. So trägt denn auch das Kriminaltechnische Institut des Bayerischen Landeskriminalamtes über die Analytik forensischer Mikrospuren vor, garniert mit Fallbeispielen aus der forensischen Praxis. Mit Hilfe der Computertomographie wird ein dreidimensionaler Blick in das Innere eines Bauteils geworfen und auch die Röntgenfluoreszenzanalyse ist eine der "exotisch" anmutenden Methoden bei der Polymeruntersuchung.
Wichtig sind hier eindeutige und reproduzierbare Ergebnisse. Dazu tragen Methoden bei wie mikroanalytische Materialprüfung, mikroskopische Analyse, der Einsatz chemometrischer Verfahren, Möglichkeiten der Chromatographie, inlinefähige Verfahren und die Terahertz-Messtechnik. Das klingt alles sehr theoretisch, wird aber von den renommierten Referenten mit zahlreichen Berichten aus der Praxis und neuen Anwendungsmöglichkeiten angereichert.
Eingeladen sind vor allem Werkstoffwissenschaftler, Ingenieure, Chemiker und Physiker. Der interdisziplinäre Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern selbst und mit den Referenten wird unterbrochen durch einen gemütlichen Ausklang des ersten Veranstaltungstages. Da ist dann mal Pause von Richtlinien und Messtechniken; stattdessen gibt es Gelegenheit zur persönlichen Kontaktpflege.


Wissen eröffnet Perspektiven
Das SKZ steht seit über 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland und Europa.
Tagungsdaten
Thema: 11. Würzburger Tage der instrumentellen Analytik in der Polymertechnik
Zeit: 4. bis 5. Dezember 2013
Ort: Tagungszentrum Festung Marienberg, Oberer Burgweg, 97082 Würzburg
Leitung: Dr. Anton Zahn, SKZ, Würzburg
Veranstalter: SKZ ? ConSem GmbH, Würzburg
Organisation: Dipl.-Ing. Norbert Schlör, SKZ, Tel. 0931/4104-136
Information/Anmeldung: Susanne Fehrer, SKZ, Tel. 0931/4104-164

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Generationenwechsel aktiv gestalten: Kostenfreier Informationsabend in Rastatt Mehr Marketing, mehr Unternehmenserfolg!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2013 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937205
Anzahl Zeichen: 3007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Fehler auf der Spur!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z