Tag der Apotheke 18. Juni 2009

Tag der Apotheke 18. Juni 2009

ID: 93785

Tag der Apotheke 18. Juni 2009



(pressrelations) - >Kinder profitieren besonders von wohnortnahen Apotheken / 900.000 individuelle Rezepturen für Kinder

Berlin - In jeder Apotheke lösen Eltern pro Jahr durchschnittlich 1.350 Rezepte von Kinderärzten ein. Hinzu kommen weitere Rezepte anderer Arztgruppen für Kinder. Für Eltern sind die Informationen des Apothekers besonders wichtig. Er kann im Gespräch zum Beispiel den Umgang mit Dosierhilfen für Säfte oder Inhalationsgeräten demonstrieren. "Vor allem in der Selbstmedikation ist die Beratung durch den Apotheker für Eltern unersetzbar", so Friedemann Schmidt, Vizepräsident der ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Familien mit Kindern profitieren auch besonders vom wohnortnahen Apothekennotdienst: Im Jahr 2008 stellten Kinderärzte mehr als 300.000 Rezepte mit einem "noctu"-Vermerk aus. Diese Rezepte werden vor allem während des Apothekennotdienstes eingelöst.

Die knapp 7.000 Kinderärzte verordneten im Jahr 2008 etwa 50 Millionen Arzneimittel. Davon waren gut 900.000 Arzneimittel individuell in der Apotheke angefertigte Rezepturen. Dies wertete das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut (DAPI) im Auftrag der Bundesapothekerkammer aus. Kinder bekommen vor allem Medikamente gegen Husten und Erkältung (7 Mio. Packungen im Jahr 2008), Schnupfen (5 Mio. Packungen) und Antibiotika (4 Mio. Packungen) verordnet. Weitere häufige Anwendungsgebiete sind Entzündungen und Schmerzen, Asthma und Verdauungsprobleme. Augenarzneimittel, Arzneimittel gegen die Aufmerksamkeitsstörung ADHS und Vitamine werden ebenfalls häufig von Kinderärzten verordnet.

Der Tag der Apotheke am 18. Juni 2009 steht unter dem Motto "Von klein auf in besten Händen". Im Fokus steht dabei die Gesundheit von Kindern.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.abda.de und http://www.dapi.d e


Kontakt


Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50
10117 Berlin
http://www.abda.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsch-moldauisches Gesundheitsabkommen unterzeichnet Hormonzentrum Berlin: Neuer Internetauftritt jetzt online
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 01:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93785
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Apotheke 18. Juni 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z