Selbstbewusstsein durch Selbstcoaching-Seminar
Seminar bietet Selbstcoaching-Werkzeuge für Selbstständige und Angestellte ? für mehr Selbstbewusstsein

(firmenpresse) - Gründung, Marketing, Zielkunden, Vertriebsprozesse und Gewinnermittlung ? für viele, die selbständig arbeiten, sind diese Themen oft ein notwendiges Übel, das sie mehr oder weniger wirkungsvoll umsetzen. Seminare und Coaching dazu gibt es reichlich. Wer aber als Solounternehmer zusätzlich noch das Gefühl hat, anders zu sein als der resolute Vertriebsprofi, tut sich oft schwer damit, erfolgreich selbstständig zu sein und allgemeine Empfehlungen umzusetzen. Obwohl Selbstständige mit hoher Begabung oder überdurchschnittlicher Sensibilität bzw. Hochsensibilität durch ihre große fachliche Professionalität bestechen und besonders einfühlsam mit ihren Kunden umgehen, hadern sie oft mit ihrer Selbstvermarktung.
Lösungen für mehr Selbstbewusstsein
Das Coaching-Paar "die Oberdorfs" aus Ratingen haben sich auf Existenzgründer und Selbstständige spezialisiert, die sich oft anders als andere fühlen: vielleicht zurückhaltender, sensibler, idealistischer, intuitiver. "Unsere Kunden", so Astrid-Beate Oberdorf, "sind oft sehr empathisch und tiefgründig. Sie sehen ihre Stärken aber häufig nicht, weil sie sie als normal betrachten. Wir helfen, die eigene Kompetenz wieder als wertvoll zu erleben und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Dabei richten unsere Kunden den Fokus auf Lösungen, die zu ihnen passen."
Schema-F-Lösungen haben dieOberdorfs nicht parat. Sie finden lieber kreative Wege mit ihren Kunden, die zumeist selbständig sind, auf denen diese authentisch bleiben können und sich nicht für ihren Erfolg verbiegen müssen. Besonders wichtig ist den beiden Coachs Hilfe zur Selbsthilfe, weil der gutgemeinte Rat der Kollegen oder Freunde häufig nicht passt. "Wer dazu neigt, sich zu verzetteln, Angst vor Entscheidungen hat oder sich als selbstzweifelnder Einzelkämpfer lieber zurückzieht, wird sich in seinem Beruf auf Dauer eher nicht behaupten können. Egal ob er angestellt oder selbständig arbeitet", so Christoph Oberdorf.
Alltagstaugliche Werkzeuge
Darum haben die beiden Trainer aus ihrer fast 10-jährigen Coaching-Erfahrung nun ein neues Seminar entwickelt, das Selbstständige und Angestellte darin unterstützen soll, sich selbst zu coachen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken, auch in ihrem Alltag. Mit Tests, Entscheidungstechniken, Tools zum Rollenbewusstsein, Inspirationen aus dem Kompetenzteam und anderen Techniken möchten die Oberdorfs dazu verhelfen, dass sich ihre Kunden selbst steuern und motivieren lernen. Und was stärkt die beiden ihrerseits?
"Wir arbeiten ausschließlich mit Wunschkunden, das nährt uns. Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die anders sind. Und wir lieben es, aufzurütteln und zu motivieren."
Das nächste Seminar "Selbstcoaching-Methoden für Selbstständige und Angestellte", findet vom 11./12.10.2013 in Düsseldorf-Gerresheim statt.
Mehr dazu unter: http://www.dieoberdorfs.de/angebote/seminare-fuer-selbststaendige/selbstcoaching-methoden/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
dieOberdorfs ?Astrid-Beate Oberdorf und Christoph Oberdorf- sind Kommunikations-Trainer, Unternehmensberater und Coachs. Mit dem ?Erfolgsfaktor Sensibilität? und der ?Giraffen-Strategie? haben sie ein einzigartiges Konzept entwickelt.
Sensible Selbstständige unterstützen sie, beim Auf- und Ausbau der erfolgreichen Selbständigkeit. Unaufdringlichen Angestellten helfen sie, im Beruf erfolgreicher vorzugehen und besser wahrgenommen zu werden. Das einzigartige Konzept der Oberdorfs basiert auf ihren 20-jährigen Erfahrungen im Vertrieb und Marketing und ihrer Leidenschaft für Persönlichkeitsentwicklung.
Hahnerhof 2, 40882 Ratingen
Datum: 04.09.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938210
Anzahl Zeichen: 3288
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid-Beate Oberdorf
Stadt:
Ratingen
Telefon: 02102 1677755
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstbewusstsein durch Selbstcoaching-Seminar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieOberdorfs (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).