neues deutschland: USA und Syrien: Déjà-vu im Kongress

neues deutschland: USA und Syrien: Déjà-vu im Kongress

ID: 938679
(ots) - »Konfrontation zwischen Russland und den USA« heißt
das Gemälde, das die Polizei am Vorabend des G20-Treffens in
Petersburg beschlagnahmt hat. Zwei nackte Präsidenten mit übergroßen
Penissen, das schien dann einem russischen Abgeordneten selbst im
Erotikmuseum der Gipfelstadt zu anstößig. Ob es heute und morgen zu
einem verbalen Schlagabtausch zwischen Putin und Obama in Sachen
Syrien kommt, bleibt abzuwarten. Aber der Gast aus dem Weißen Haus
machte bisher auch nicht den Eindruck, als würde ihn Moskaus Meinung
bei seinen Entscheidungen übermäßig interessieren. So wie er
überhaupt auf das völkerrechtlich notwendige Mandat der Vereinten
Nationen für den angekündigten Militärangriff gegen Damaskus pfeift.
Ganz anders das Bild an der Heimatfront. Dort sucht Obama das Placet
des Kongresses, und seine Emissäre Kerry und Hagel sorgten jetzt bei
einer stundenlangen Anhörung im Senat für ein Déjà-vu. Außen- und
Verteidigungsminister beschworen wie einst die alten Bush-Krieger
eine »Achse des Bösen«, der mit Militärschlägen die Lust an
Giftgasangriffen genommen werden müsse. Wirklich stichhaltige Beweise
für die massiven Vorwürfe an das Assad-Regime blieben sie jedoch
weiter schuldig. Auch das kommt einem bekannt vor. Aber vielen
Senatoren scheint es zu reichen für ein »bisschen« Krieg - zeitlich
begrenzt, wie sie leichtfertig glauben, ohne Bodentruppen und mit
zynisch eingeplanten Kollateralschäden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer das Geld hat, hat die Macht? / Die 3sat-Gesprächssendung Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Oradour/Gauck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2013 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938679
Anzahl Zeichen: 1691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: USA und Syrien: Déjà-vu im Kongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z