Carine Roitfeld: "Anna Wintour und ich sind sehr, sehr verschieden"

Carine Roitfeld: "Anna Wintour und ich sind sehr, sehr verschieden"

ID: 938868
(ots) - Mode-Ikone Carine Roitfeld (58) spricht in der
"Big Fashion Issue" der GRAZIA (Ausgabe 37/13, ab heute im Handel
erhältlich) über ihr Verhältnis zu Kollegin Anna Wintour. "Wir sind
sicher sehr, sehr, verschieden. Ich habe früher für sie gearbeitet
und ich mag sie, weil sie so direkt ist. Wenn ihr etwas nicht
gefallen hat, hat sie es mir immer sofort gesagt", sagt die Ex-Chefin
der französischen Vogue, die zeitweise als Nachfolgerin der Wintour
gehandelt wurde. "Viele Menschen wollen uns als Konkurrentinnen
sehen, aber es gibt keinen Konkurrenzkampf. Ich hoffe, sie
respektiert mich, denn ich respektiere sie sehr." Zu ihrer
Nachfolgerin Emmanuelle Alt pflegt sie allerdings nicht so ein gutes
Verhältnis. Bei Fashion-Shows vermeiden die Alpha-Frauen es, im
gleichen Block zu sitzen... "Sagen wir so: Ich kann überall sitzen.
Aber gewisse Menschen wollen nicht neben mir sitzen. Das ist deren
Problem. Ich habe nie versucht, jemandem etwas wegzunehmen oder
anzutun. Ich bin mit mir im Reinen. Es gibt wichtigere Dinge." Junge
Talente fördert die Französin und Herausgeberin des "CR Fashion Book"
gerne: "Zum Glück habe ich immer große Taschen - für die ganzen
Lebensläufe, die mir zugesteckt werden. Ich bin sowieso sehr dafür,
Newcomern eine Chance zu geben. Eines Tages werden sie es sein, die
für Dior und Chanel arbeiten. Wenn man so viel Glück im Leben hat wie
ich, fällt es einem leicht, nett zu anderen zu sein." Anregungen für
ihre Arbeit holt die Style-Queen sich vor allem unterwegs. "Ich reise
viel und finde Flughäfen total spannend. Die schlimmsten Looks sind
die inspirierendsten!"

Abdruck mit Hinweis auf GRAZIA frei.

Über GRAZIA

Als internationales Premium-Fashion-Weekly bietet GRAZIA jungen,
modeinteressierten Frauen eine Mischung aus Fashion- und People-News
sowie Zeitgeschehen. GRAZIA erscheint im G+J / Klambt Style-Verlag


GmbH & Co. KG. Die verkaufte Auflage von GRAZIA liegt bei 174.630
Exemplaren (IVW II/2013). Der Titel ist zum Copypreis von 2,20 Euro
erhältlich. GRAZIA erscheint weltweit in 22 internationalen Ausgaben,
unter anderem in Frankreich, UK, China und Australien. Gegründet
wurde GRAZIA 1938 in Italien vom Verlag Arnoldo Mondadori S.P.A.,
Mailand, der auch Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe ist.



Pressekontakt:
Andrea Wagner
PR / Kommunikation
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.grazia-magazin.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Bundesländer holen bei Wohnflächenvergleich auf (BILD) Kein Recht auf Vorsteuerabzug bei Strafverteidigungsaufwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938868
Anzahl Zeichen: 2758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carine Roitfeld: "Anna Wintour und ich sind sehr, sehr verschieden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GRAZIA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GRAZIA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z