Mit der ?Initiative Tierwohl? wird der Tierschutz weiterentwickelt

Mit der ?Initiative Tierwohl? wird der Tierschutz weiterentwickelt

ID: 939477

Mit der "Initiative Tierwohl" wird der Tierschutz weiterentwickelt



(pressrelations) -
Präsident Rukwied bewertet Branchenvereinbarung positiv

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, hat die heute unterzeichnete Absichtserklärung zur Umsetzung der "Initiative Tierwohl" für die Schweine- und Geflügelhaltung als wichtigen Schritt für die Weiterentwicklung von Tierwohlstandards in der deutschen Nutztierhaltung begrüßt. Die gemeinsame Brancheninitiative von Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmittelhandel beschreite neue Wege, indem Tierhalter künftig für zusätzliche, über das gesetzliche Maß hinausgehende, Tierwohlleistungen einen Kostenausgleich erhalten.

Die Branche habe sich für diesen Weg entschieden, da mit Tierschutzinitiativen über Labels und Markenfleischprogramme bislang keine zufriedenstellende Marktdurchdringung erreicht werden konnte. Aus Sicht des Bauernverbandes sei es entscheidend, dass die Teilnahme der Landwirte freiwillig sei und sich das Modell gleichzeitig für den breiten Markt eigne, erklärte der Bauernpräsident.


Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/31904-407
Telefax: 030/ 31904-431

Mail: presse@bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/31904-407
Telefax: 030/ 31904-431

Mail: presse(at)bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Konsequent effizient: Schneider Electric auf dem EUREF-Campus Subventionsspeck muss weg: Mehr Markt für eine erfolgreiche Energiewende! - fordert Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939477
Anzahl Zeichen: 1587

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der ?Initiative Tierwohl? wird der Tierschutz weiterentwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DBV: Weiterentwicklung braucht Wertschöpfung ...

Schieflage bei der Wertschöpfungsverteilung muss korrigiert werden "Die notwendige Wertschätzung für Lebensmittel bleibt derzeit im Vermarktungsprozess auf der Strecke. Strukturelle Defizite in der Vermarktungskette und ungleiche Kräfte ...

Weidetierhalter befürchten Verdrängung durch den Wolf ...

Bauernverband fordert erweiterte Diskussion über Wolfspopulationen Landwirte und Weidetierhalter sehen in der Diskussion um die zunehmende Verbreitung des Wolfes in Deutschland ihre Anliegen bisher zu wenig berücksichtigt. Dies erklärte der D ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z