neues deutschland: Zu Gustl Mollath

neues deutschland: Zu Gustl Mollath

ID: 939491
(ots) - Gustl Mollath hat erst Pech gehabt und dann viel
Glück: Wäre er in seinem Rosenkrieg nicht bajuwarischen
Schwarzgeld-Amigos in die Quere gekommen, wäre er kaum in der
Psychiatrie gelandet. Und wäre er dann nicht in den Wahlkampf
geraten, säße er wohl noch immer. Karlsruhe hat in dem Skandal nun
ein wichtiges Urteil gesprochen: Wenn Gerichte schon aufgrund
»prognostizierter« Taten Freiheitsentzug anordnen, müssen sie genau
hinsehen - gerade weil es bei der »Maßregel« nicht um Strafe, sondern
Heilung geht. Zwischen dem, was einer getan hat und seiner
gutachterlich begründeten »Gefährlichkeit« muss ein gesundes
Verhältnis bestehen. Dass aber dies ausgerechnet beim vorbeugenden
Einsperren nicht gegeben ist, sagen selbst renommierte Psychiater.
Insofern gibt Karlsruhe der Politik eine Vorlage: Erstens bedarf das
Gutachterwesen einer Reform. Zu oft hängen Experten, deren
Fachmeinungen jahrelange Internierung zur Folge haben können, von
Gerichtsaufträgen ab. Zweitens muss das Gesetz geändert werden: Wer
etwa selbst nach Gutachtermeinung künftig nur wirtschaftliche Schäden
anrichten wird, darf nicht länger nach dem Maßregelparagraf 63
»untergebracht« werden. Drittens ist eine neue Rechtskultur gefragt:
Bei Überprüfungen sollten nicht die Psychiatrisierten ihre
Harmlosigkeit beweisen müssen, sondern umgekehrt das Gericht deren
Gefährdungspotenzial. Im Zweifel aber muss es heißen: Rauslassen, und
zwar schnell - frei nach Gerhard Schröder und »Bild«.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EZB behält Niedrigzinssatz bei / AfD-Kundgebung gegen kalte Enteignung der Sparer Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ängsten der Deutschen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2013 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939491
Anzahl Zeichen: 1746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zu Gustl Mollath"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z