WAZ: Rückrufaktion mit Fragezeichen - Kommentar von Frank Meßing

WAZ: Rückrufaktion mit Fragezeichen
- Kommentar von Frank Meßing

ID: 939504
(ots) - Auf diese Idee muss man erst einmal kommen: Bosch
Siemens Hausgeräte startet eine gigantische Rückrufaktion von
Geschirrspülern und gleichzeitig kündigt die Branche an, die Preise
ab Herbst zu erhöhen. Die Kunden wird das nicht gerade amüsieren: Wer
eine möglicherweise brandgefährdete Maschine hat, spült jetzt nicht
nur mit Sorge, sondern hat auch einige Unannehmlichkeiten.

Rückrufaktionen kommen immer wieder vor. Wie aber Europas größter
Hausgerätehersteller mit den technischen Problemen bei fünf Millionen
Geschirrspülern umgegangen ist, trägt nicht gerade zum guten Image
bei. Das schlechte Licht fällt auch auf den kriselnden Konzernriesen
Siemens, der seine Hausgerätesparte schon 1967 mit Bosch in die
gemeinsame Firma BSH einbrachte.

Für die Kunden bleibt schwer nachvollziehbar, dass die
Überhitzungsgefahr seit 2009 bekannt ist, die Konsequenzen in
Deutschland aber erst jetzt gezogen werden. Die Fehleinschätzung
mögen Techniker erklären können. Peinlich ist das Krisenmanagement
aber allemal.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Notbremse gegen Strompreise
 - Kommentar von Thomas Wels DGAP-News: _wige MEDIA AG: Veröffentlichung eines Fehlers in der Rechnungslegung gem.§37q Abs. 2 Satz 1 WpHG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2013 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939504
Anzahl Zeichen: 1314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Rückrufaktion mit Fragezeichen
- Kommentar von Frank Meßing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z