Rheinische Post: Städte in NRW haben nichts zu verlieren

Rheinische Post: Städte in NRW haben nichts zu verlieren

ID: 939521
(ots) - Das Grundmuster wiederholt sich: Rot-Grün
erlässt Reformgesetze und überlässt die Ausführung und vor allem die
Finanzierung den Kommunen. Sie sollen beispielsweise für eine bessere
Integration von pflegebedürftigen Älteren sorgen. Kostenerstattung?
Fehlanzeige. Unter dem Strich machten die Kommunen sogar noch einen
Gewinn, behauptet die Landesregierung forsch. Sie setzt sich damit
über das in NRW gesetzlich verankerte Konnexitätsprinzip hinweg,
demzufolge das Land den Kommunen für neue Aufgaben die nötigen Mittel
geben muss - ganz nach dem Motto: Wer die Musik bestellt, bezahlt sie
auch. Ähnlich jetzt das Tauziehen um das Inklusionsgesetz. Das Land
behauptet, die Ausweitung des gemeinsamen Unterrichts von behinderten
und nichtbehinderten Schülerinnen und Schülern bürde den Kommunen
keine zusätzlichen Kosten auf. Die Städte und Kreise behaupten glatt
das Gegenteil. Die Fronten sind verhärtet. Vielleicht macht Rot-Grün
den Kommunen im letzten Moment noch ein Zugeständnis und sagt ihnen
zu, die tatsächlich entstandenen Kosten nach einer Evaluierungsphase
zu erstatten. Bleibt die Regierung stur, ziehen die Kommunen vor den
Kadi. Sie haben nichts zu verlieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bund muss helfen Rheinische Post: Machtloser G20-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2013 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939521
Anzahl Zeichen: 1420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Städte in NRW haben nichts zu verlieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z