Attraktives Wohnen in der Stadtmitte
Erstmals entwickelt, realisiert und verwaltet das Versorgungswerk der Architektenkammer NRW ein Wohnungsbauprojekt in Eigenverantwortung – das Carré Victoria Mathias in der Grünen Mitte Essen.

(firmenpresse) - In dem gemischt genutzten Quartier Grüne Mitte Essen beginnen im Auftrag des Versorgungswerks demnächst die Bauarbeiten von rund 100 Wohnungen und entsprechenden Tiefgaragenplätzen. Kennzeichen des neu entstehenden Carré Victoria Mathias sind u.a. die hohe Ausstattungsqualität und die Erfüllung zeitgemäßer Energieeffizienzstandards. Hinzu kommen das attraktive Umfeld mit viel Natur und der daraus resultierende hohe Freizeitwert.
Die Wohnbebauung ist Ergebnis eines internationalen Architektenwettbewerbs, den das renommierte Aachener Architekturbüro pbs für sich entscheiden konnte. Der prämierte Entwurf zeichnet sich durch eine klare, sachliche Formensprache ohne modische Attitüden aus sowie Wohnungen mit gut gegliederten Grundrissen für die unterschiedlichen Wohnbedürfnisse von Mietern jeden Alters.
Mit dem Carré Victoria Mathias trägt das Versorgungswerk dem wachsenden Bedürfnis vieler Menschen Rechnung, in einem urbanen Umfeld mit hoher Wohnqualität und guter Infrastruktur leben zu können. Auch deshalb hat man sich seitens des Versorgungswerk der Architektenkammer NRW entschieden, das Carré Victoria Mathias nicht an Investoren zu veräußern, sondern selbst als Eigentümer im Sinne seiner künftigen Mieter zu verwalten.
Der offizielle Festakt zur Grundsteinlegung, zu dem zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ihre Teilnahme zugesagt haben, u. a. Bürgermeister Rolf Fliß als Repräsentant der Stadt Essen, findet am 5. September 2013 statt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Versorgungswerk der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen ist die berufsständische Versorgungseinrichtung für über 50.000 Architektinnen und Architekten aus Nordrhein-Westfalen, Bremen, Hessen und dem Saarland. Im Versorgungswerk sind auch die Mitglieder der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen versichert. Die Versorgungseinrichtung ist im Jahr 1979 mit dem Ziel gegründet worden, die Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung für seine Mitglieder zu gewährleisten. Seit über 30 Jahren investiert das Versorgungswerk der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen weltweit in Immobilien. Deshalb verfügt das Versorgungswerk über eine langjährige Expertise im Betrieb und in der Verwaltung von Immobilien.
Versorgungswerk der Architektenkammer NRW
Leiter Liegenschaftsverwaltung - Herr Achim Richter
Inselstraße 27 – 40479 Düsseldorf
Tel. 0211/ 49 238 – 33
Fax 0211/ 49 238 – 61
www.victoria-mathias.de
info(at)vw-aknrw.de
Datum: 05.09.2013 - 22:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939574
Anzahl Zeichen: 1723
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leiter Liegenschaftsverwaltung - Herr Achim Richter
Stadt:
Inselstraße 27 – 40479 Düsseldorf
Telefon: 0211/ 49 238 – 33
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attraktives Wohnen in der Stadtmitte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Versorgungswerk der Architektenkammer NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).