TÜV SÜD Kundenforum: Risikomanagement in der Luftfahrt
ID: 939850
Veranstaltungen der TÜV SÜD Management Service GmbH
Die Luft- und Raumfahrtnormen der EN 9100-Reihe berücksichtigen in ihrer neuen Version verstärkt auch die Thematik des Risikomanagements und fordern eine Einführung von Risikomanagementprozessen. Auf dem Kundenforum gibt der TÜV SÜD-Experte Martin Kruft eine Einführung in die Luftfahrtnormen EN 9100/9110/9120. Claus Engler von TÜV SÜD erläutert die Bedeutung eines Risikomanagements für Unternehmen und zeigt wie es praktisch umgesetzt werden kann. Der Management- und Technologieberater Ralf Kohlen klärt über die Facetten von Risikomanagement in der Luftfahrt auf.
Fragen zu der Veranstaltung beantwortet Alexandra Hanner, Tel.: 089 / 50084-576, E-Mail: Alexandra.Hanner@tuev-sued.de
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 06.09.2013 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939850
Anzahl Zeichen: 1744
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Hamburg
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD Kundenforum: Risikomanagement in der Luftfahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).