Kreativität im Unternehmen
Kostenfreier Workshop am 18. September in der Tapetenfabrik
(PresseBox) - Das FORUM Innovation der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet einen kostenfreien Workshop zum Thema "Kreativität im Unternehmen" an. Er findet am Mittwoch, 18. September 2013, 16 bis ca. 20 Uhr, in Halle 10 der Tapetenfabrik Bonn, Auguststraße 2, 53229 Bonn, statt. "Kreativität ist eine der Schlüsselqualifikationen für den unternehmerischen Erfolg", sagt Dr. Rainer Neuerbourg, Bereichsleiter Innovation / Umwelt der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Doch wodurch wird kreatives Denken und Handeln bestimmt? Lässt sich Kreativität messen? Welchen Einfluss hat Kreativität auf den Erfolg des Unternehmens? Diese spannenden Fragen sollen in einem Workshop des FORUM Innovation beleuchtet werden.
Nach einem Vortragsblock, zu dem der Architekt des Kameha Grand Bonn, Karl-Heinz Schommer, und der ausgewiesene Bonner Experte im Feld der Neuroökonomie, Professor Bernd Weber, als Referenten gewonnen werden konnten, sollen die Teilnehmer gemeinsam in drei Arbeitsgruppen kreativ werden. Nähere Informationen und Anmeldung gibt es unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491617.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939933
Anzahl Zeichen: 1178
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
393 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...