Aufruf zur 'Freiheit statt Angst'-Demonstration in Berlin

Aufruf zur 'Freiheit statt Angst'-Demonstration in Berlin

ID: 940114

Aufruf zur "Freiheit statt Angst"-Demonstration in Berlin



(pressrelations) -
Zur morgigen Demonstration "Freiheit statt Angst" am Berliner Alexanderplatz erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Malte Spitz, Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Wir freuen uns auf zahlreiche Demonstrierende, die morgen in Berlin gegen Datenklau, Überwachungstechnologie, für Freiheitsrechte, einen modernen Datenschutz und ein freies Internet auf die Straße gehen. Wir Grüne unterstützen zum sechsten Mal das Bündnis "Freiheit statt Angst".

Aber wahrscheinlich war ein starkes Zeichen für Bürgerrechte im Netz noch nie so wichtig wie heute. Die Enthüllungen von Edward Snowden haben noch einmal deutlich gemacht, dass unsere Bürgerrechte durch ein System digitaler Überwachung massiv verletzt werden. Programme wie PRISM, Tempora, Überwachungsdrohnen, oder eine Vorratsdatenspeicherung lassen die Science Fiction der Totalüberwachung nun Wirklichkeit werden.

Freiheit und Anonymität im Netz sind damit zu einer Illusion geworden.

Die Daten der Bürgerinnen und Bürger werden massenhaft gesammelt, gespeichert und ausgewertet. Und wie wir seit heute wissen, können wir uns nicht mal durch Verschlüsselung davor schützen.

Doch wir wollen unser Ziel nicht aufgeben. Wir werden uns unser Recht auf freie, anonyme und geschützte Kommunikation zurück erkämpfen. Dafür gehen wir morgen auf die Straße, dafür erheben wir unsere Stimme.

Denn die schwarz-gelbe Bundesregierung versagt beim Schutz unserer Bürgerrechte völlig. Sie vertagt einen modernen Datenschutz und bekämpft ihn auf europäischer Ebene. Außerdem hat Schwarz-Gelb Überwachungsbefugnisse und Möglichkeiten der Datenabfrage massiv ausgeweitet und den Rechtsschutz eingeschränkt. Statt staatlichen Schutz zu gewähren hat Bundesinnenminister Friedrich nur den Rat übrig, sich selbst zu schützen. Und Ronald Pofalla, der Zuständige für die Geheimdienste, erklärt das Problem für beendet. Dieses massive Staatsversagen muss endlich ein Ende haben. Deshalb streiten wir für den Politikwechsel, hin zu einem modernen Datenschutz und gegen Massenüberwachung."




PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse(at)gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234



drucken  als PDF  an Freund senden  Euroweb und Reading knüpfen Kontakte für Jugend und Ausbildung DBV empört über Entgleisung im 100-Tage-Programm der Grünen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940114
Anzahl Zeichen: 2614

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufruf zur 'Freiheit statt Angst'-Demonstration in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z