DBV empört über Entgleisung im 100-Tage-Programm der Grünen
ID: 940115
DBV empört über Entgleisung im 100-Tage-Programm der Grünen
Nach Recht und Gesetz arbeitende Bauernfamilien werden kriminalisiert
(DBV) Beim Deutschen Bauernverband (DBV) stoßen Wahlkampfparolen zur Tierhaltung im 100-Tage-Programm von Bündnis 90 / Die Grünen auf scharfe Kritik. Die Landwirte werden darin als "Drogenhändler und Tierquäler" kriminalisiert. Diese Wortwahl in einem offiziellen Parteiprogramm sei nicht tolerierbar, heißt es beim DBV. Auch bei verschiedenen Wahlkampfveranstaltungen und Interviews hat Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin mit den Worten "Wir müssen gegen den Drogenhandel im Stall vorgehen" die tierhaltenden Landwirte öffentlich diffamiert, statt inhaltliche Diskussionen über die Weiterentwicklung der Tierhaltung zu führen, stellt der DBV fest.
Der Bauernverband fordert Bündnis 90 / Die Grünen auf, die im 100-Tage-Programm getroffenen Aussagen und die Wortwahl zu überprüfen sowie auf kriminalisierende Hetzparolen im Wahlkampf zu verzichten. Diese Äußerungen würden den gesellschaftlichen Frieden auf dem Land gefährden. Demagogie und bewusst falsche Darstellungen seien auch und gerade im Wahlkampf inakzeptabel.
Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBV
PresseKontakt / Agentur:
Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBV
Datum: 06.09.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940115
Anzahl Zeichen: 1593
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DBV empört über Entgleisung im 100-Tage-Programm der Grünen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).