Bayerischer Wald: In Zwiesel wurde neue Glaskönigin gewählt

Bayerischer Wald: In Zwiesel wurde neue Glaskönigin gewählt

ID: 940140

Glaskönigin Julia Maria Wagenbauer (19) sowie Glasprinzessin Verena Probst (19), sind seit kurzem die beiden neuen sympathischen Botschafterinnen der Glasregion Bayerischer Wald mit Zwiesel und Zwieseler Winkel sowie zugleich Symbolfiguren für die Jahrhunderte alte Glastradition.



Julia Maria Wagenbauer (li.) und Verena ProbstJulia Maria Wagenbauer (li.) und Verena Probst

(firmenpresse) - Zwiesel - In Zwiesel im Herzen des Bayerischen Waldes hat es jüngst einen Regierungswechsel gegeben. Nach zwei Jahren lieblicher Regentschaft hat Glaskönigin Anja Weiß (24) ihre Krone in neue Hände weitergegeben. Ab sofort regieren die bayerische Glaskönigin Julia Maria Wagenbauer (19) sowie Glasprinzessin Verena Probst (19). Beide junge Frauen, die sich sehr auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe freuen, sind sympathische Botschafterinnen der Glasregion Bayerischer Wald mit Zwiesel und Zwieseler Winkel sowie zugleich Symbolfiguren für die Jahrhunderte alte Glastradition.
Zwiesels Bürgermeister Franz Xaver Steininger ist sicher: "Ohne das Glas wäre auch Zwiesel sicher nicht, was es heute ist: Eine moderne Kleinstadt mit hoher lokaler Identität. Bereits im Mittelalter spielte Glas eine wichtige Rolle und bis heute drückt der edle Werkstoff der ganzen Region ihren Stempel auf." Eindrucksvoll kann man die Wertigkeit erleben, wenn man sich auf der Glasstraße bewegt, die von Neustadt an der Waldnaab über den Oberpfälzer und den Bayerischen Wald bis nach Passau führt.
Daher ist aus Sicht des Rathauschefs ganz selbstverständlich, eine Hoheit zu bestimmen. Im Zweijahres-Rhythmus wird die Glaskönigin aus dem Bayerischen Wald gewählt. Zusammen mit ihrer Glasprinzessin Verena Probst ist Julia Maria Wagenbauer bei zahllosen Veranstaltungen im In- und Ausland charmante Botschafterin ihrer Heimatregion.

Bildrechte: Stadt Zwiesel / Touristinformation


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformationen zur Glasstadt Zwiesel
Die Glasstadt Zwiesel liegt im weiten Flusstal des Regen, direkt am Nationalpark Bayerischer Wald, dem ältesten Nationalpark Deutschlands. Zwiesel ist die bekannteste Glasstadt im Bayerischen Wald und für das jahrhundertealte Kunsthandwerk europaweit bekannt und geschätzt. Heute arbeiten rund 800 Personen in Glasbetrieben und Hütten, wie den international bedeutenden Glashütten Zwiesel Kristallglas AG und der Krystallglasmanufaktur Theresienthal oder in individuellen Werkstätten und zahlreichen Künstlerateliers. Im Winter machte sich Zwiesel als Austragungsort der Ski-Weltcup-Rennen der Damen am nahen Arber (1456m) einen Namen. In den Sommermonaten steht der Name Zwiesel für einen umweltbewussten Ferienort für Wanderer und Naturfans.



PresseKontakt / Agentur:

presse-buero.com
Alexander Frimberger
Kirchplatz 8
94513 Schönberg
alexander.frimberger(at)presse-buero.com
08554/944461
http://www.presse-buero.com



drucken  als PDF  an Freund senden  So klappt's mit der Beziehung - auch im Urlaub Slowakei setzt auf Gesundheitstourismus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940140
Anzahl Zeichen: 1772

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bürgermeister Franz Xaver Steininger
Stadt:

Zwiesel


Telefon: 09922/84050

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerischer Wald: In Zwiesel wurde neue Glaskönigin gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadt Zwiesel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SV München 1899: Zwiesel perfekt für Trainingslager ...

Zwiesel. Der Schwimmverein (SV) München 1899 e. V. hat sich vor allem im Jugendbereich einen Namen gemacht. Sowohl an den Oberbayerischen, als auch an den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften nehmen die acht bis 20-Jährigen Schwimmerinnen und Schwi ...

Relaunch www.zwiesel.de ...

Zwiesel / Bayerischer Wald. Modern und informativ. Die gute Internet-Stube der Glasstadt Zwiesel hat einen neuen Anstrich bekommen. Hintergrund der Maßnahme: Potentielle Urlaubsgäste sollen schneller finden, wonach sie suchen und aufgrund des völ ...

Alle Meldungen von Stadt Zwiesel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z