Slowakei setzt auf Gesundheitstourismus

Slowakei setzt auf Gesundheitstourismus

ID: 940172

Das Land präsentiert vom 15. - 17. Oktober in der Berliner Botschaft sein Angebot im Bereich Kuren / Sieben Heilbäder und zwei Veranstalter mit an Bord




(firmenpresse) - Nirgendwo sonst in Europa ballen sich so viele Heilbäder auf so engem Raum wie in der Slowakei, kaum ein anderes Land verfügt über eine solche Vielfalt an natürlichen Heilmitteln, wie Thermal- und Mineralwasser, Heilschlamm oder das Hochgebirgsklima. In 25 traditionsreichen Kurorten werden die verschiedensten Gesundheitsbeschwerden geheilt. Um diese enorme Vielfalt dem deutschen Publikum näher zu bringen, veranstaltet die Slowakische Zentrale für Tourismus vom 15. - 17. Oktober gemeinsam mit sieben Heilbädern und zwei renommierten Veranstaltern in der Botschaft des Landes in Berlin zum zweiten Male nach 2011 Slowakische Gesundheitstage.

An zweieinhalb Tagen werden dabei Fachleute aus den Kurorten Piestany, Trencianske Teplice, Dudince, Rajecke Teplice, Smrdaky, Turcianske Teplice und Sliac die Vorzüge ihrer jeweiligen Einrichtungen potenziellen Kurgästen und Kunden der beiden Reiseveranstalter EuroMed und Seltamed präsentieren.
Zum Programm gehören dabei auch Workshops, individuelle Konsultationen, slowakische Spezialitäten und mehrere Tombolas. Als besonderes Highlight gibt es Musikdarbietungen mit der slowakischen Hirtenflöte Fujara - die zum Unesco-Weltkulturerbe zählt.

Die "Slowakischen Gesundheitstage" sind Bestandteil einer Marketingoffensive, mit der sich das mit vielen Naturschönheiten gesegnete Land zwischen Donau und Hoher Tatra noch besser bekannt machen möchte. Die Gesamtzahl der Gäste aus Deutschland steigt seit zwei Jahren leicht an, in der Statistik liegen sie hinter Tschechen und Polen auf Platz 3. Im Kurbereich wurden 2012 knapp 140.000 Übernachtungen deutscher Besucher gezählt. Gäste auch aus anderen Ländern schwören auf die Mischung aus hoher medizinischer Qualität zu bezahlbaren Preisen auf der einen Seite und herzlicher Gastfreundschaft auf der anderen. Immer mehr deutsche Veranstalter bieten Kur- und Gesundheitsaufenthalte in der Slowakei an, die seit der Aufnahme des Landes in die EU 2004 unter bestimmten Voraussetzungen von deutschen Krankenkassen bezuschusst werden.



Nicht ohne Grund sagt man: Wo immer man in der Slowakei zu bohren anfängt, schießt eine Thermalquelle hervor. Die Bandbreite der in den Kurbädern zu behandelnden Beschwerden reicht von Erkrankungen des Bewegungsapparates, Herz-Kreislauferkrankungen und Erkrankungen der Nieren- und Harnwege über Haut- und Stoffwechselerkrankungen bis hin zu Stress- und Atemwegsbeschwerden. Neben klassischen Kuraufenthalten werden auch in der Slowakei immer mehr Wellness- und Beauty-Aufenthalte angeboten, die für alle Altersgruppen attraktiv sind.

Weitere Informationen zu den Slowakischen Gesundheitstagen gibt es bei der Slowakischen Zentrale für Tourismus, Hildebrandstraße 25, 10785 Berlin, Tel. 030 / 25 94 26 40, e-mail: office.de@slovakia.travel


Bildrechte: Slowakische Zentrale für Tourismus
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Slowakische Zentrale für Tourismus in Berlin



PresseKontakt / Agentur:

xenos-comm e.K.
Thomas Brandl
Häfnerhaslacher Straße 27
74343 Sachsenheim
kontakt(at)xenos-comm.de
07046 / 880850
http://www.xenos-comm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerischer Wald: In Zwiesel wurde neue Glaskönigin gewählt Neuer Reiseblog Riesig-Reisen überzeugt durch Reise Geheimtipps
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2013 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940172
Anzahl Zeichen: 3056

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Sorat
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-(0)30-25 94 26 40

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Slowakei setzt auf Gesundheitstourismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Slowakische Zentrale für Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erlebnis-Herbst in Bratislava ...

28.10.2017 Bratislava, die "Schöne an der Donau", ist in den vergangenen Jahren zu einer nicht nur bei Städtetouristen sehr gefragten Destination geworden. Die Metropole der Slowakei lockt gerade jetzt im Herbst mit einer Fülle an At ...

Salamander-Umzug und der Räuber Janosik ...

Kein zweites Land in Mitteleuropa verfügt über eine derart lebendige Volkstradition, Kultur und Kunsthandwerk wie die Slowakei. Im Rahmen des Kultursommers 2014 zeigen Handwerker aus dem ganzen Land am Wochenende 6./ 7. September in der Fußgänger ...

Slowakei lockt mit Folklore und Kunsthandwerk ...

Die Slowakei ist für ihre lebendige Folklore und ihr hochwertiges Kunsthandwerk weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Mit dem Folklorefestival in Vychodna am Fuße der Hohen Tatra (3. - 6. Juli) und dem Festival des Europäischen Volksku ...

Alle Meldungen von Slowakische Zentrale für Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z