1000 WDR 3 Hörerinnen und Hörer bei "Last Night of the proms" in Dortmund

1000 WDR 3 Hörerinnen und Hörer bei "Last Night of the proms" in Dortmund

ID: 940488
(ots) - 1.000 WDR 3 Hörerinnen und Hörer brachten beim
deutschlandweit einzigen Public Viewing der legendären "Last Night of
the Proms" von WDR 3 am Samstag die Deutsche Arbeitswelt Ausstellung
(DASA) zum Beben. Bunt kostümiert und kunstvoll geschminkt reisten
die WDR 3 Fans der Proms aus ganz Nordrhein-Westfalen nach Dortmund.
Ein Meer aus Union Jacks auf Hüten, T-Shirts und Jacken bildete die
Kulisse zur WDR 3 Live-Sendung. Und zum Finale des Konzerts erklang
einstimmig und lauthals "Rule Britannia" aus 1.000 Kehlen.

"Das war eine rundum gelungene "Last Night" in Dortmund.", sagte
WDR 3 Programmchef Karl Karst anschließend. "Es ist schön, unsere
Hörerinnen und Hörer hautnah zu erleben und zu sehen, wie sehr sie
das WDR 3 Angebot begeistert."

Der Abend begann um 18 Uhr mit der WDR 3 Live-Übertragung eines
Konzerts des JugendJazzOrchesters NRW aus der DASA. WDR 3 Moderator
Jörg Lengersdorf moderierte non stop durch den ganzen Abend. Unter
großem Applaus prämierte WDR 3 Programmchef Karl Karst n der
Konzertpause die zehn besten Kostüme des Publikums.

Die Promenaden Konzerte finden seit 1895 statt. Die sommerlichen
Konzerte haben die Idee, klassische Musik zu einem geringen
Eintrittspreis anzubieten, um ein breites Publikum anzusprechen. Die
Konzerte sind bewusst in lockerer Atmosphäre - das Mitbringen von
Essen und Getränken ist ausdrücklich erlaubt. Höhepunkt der Konzerte
ist in jedem Jahr die "Last Night of the Proms" in der Royal Albert
Hall in London. 2013 wird die Last Night erstmals von einer Frau
dirigiert, Marin Alsop.

Impressionen von der Veranstaltung auf ard-foto.de sowie in einer
WDR 3 Fotostrecke und einem Video auf wdr3.de.

Weitere Informationen über www.wdr3.de sowie über das WDR
3-Hörertelefon 0221 56789 333.



Pressekontakt:


Uwe-Jens Lindner

WDR Presse und Information

Telefon 0221 220 7123

uwe-jens.lindner@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  King of Kotelett: Stefan Raab und ProSieben konkurrenzlos am Samstagabend (BILD) Gewinner des New Music Award 2013: Exclusive
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2013 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940488
Anzahl Zeichen: 2187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1000 WDR 3 Hörerinnen und Hörer bei "Last Night of the proms" in Dortmund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z