Neue Westfälische (Bielefeld): US-Kongress entscheidet über Syrien-Einsatz Obamas Ernte DIRK HAUTK

Neue Westfälische (Bielefeld): US-Kongress entscheidet über Syrien-Einsatz
Obamas Ernte
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON

ID: 940543
(ots) - Es klingt alarmistisch, ist es aber nicht: In
wenigen Tagen kann das Ende einer der hoffnungsvollsten politischen
Karrieren des 21. Jahrhunderts so gut wie besiegelt sein. Verweigert
der US-Kongress Barack Obama die parlamentarische Rückendeckung für
den Syrien-Einsatz, ist der US-Präsident ein Mann ohne Autorität.
Gesundheitsreform, Schuldendebakel, Steuern, Einwanderung - keine der
großen innenpolitischen Aufgaben wäre bei ihm noch in guten Händen.
Der Kongress würde das Weiße Haus lahmlegen. Die Schuld daran trüge
allein Obama, der in diesen Tagen erntet, was er gesät hat.  Bereits
lange vor Amtsantritt propagierte Obama einen maßvolleren Fußabdruck
der USA in der Weltgeschichte. Vor allem darum wurde er gewählt. Wann
immer seither streitschlichtende Einmischung von außen an Washington
herangetragen wurde, hat Obama sich folgerichtig gewunden,
abgewartet, auf Zeit gespielt. Zum einen aus leidvoller Erfahrung in
den katastrophalen Bush-Jahren. Zum anderen, weil schlicht das Konto
leer ist. Amerikas militärische Abenteuer haben erheblich zur Misere
bei den Staatsfinanzen beigetragen.  Die Konsequenzen sind bekannt:
Raus aus dem Irak. Raus aus Afghanistan. In Libyen "von hinten"
geführt. In Syrien zweieinhalb Jahre und 100.000 Tote abgewartet.
Anstatt sich vor Ort mit Mensch und Material in Gefahr zu begeben und
Weltpolizist zu spielen, schickt Amerika lieber lautlose Henker über
den Atlantik, um in Nordafrika und Pakistan Terroristen zu töten.
Nichts illustriert die Unlust vor militärischem Engagement im Ausland
besser als der expansive Einsatz von Drohnen.  Wer so handelt, darf
sich weder wundern noch beklagen, wenn der Staatsbürger von einem
Militärschlag in Syrien nichts hält und das seinen Abgeordneten in
Washington unmissverständlich wissen lässt. 



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Das Machtkalkül von Silvio Berlusconi
Skrupellos
JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Olympia 2020 in Tokio
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2013 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940543
Anzahl Zeichen: 2127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): US-Kongress entscheidet über Syrien-Einsatz
Obamas Ernte
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z