Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Olympia 2020 in Tokio

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Olympia 2020 in Tokio

ID: 940545
(ots) - Die Entscheidung für die asiatische Großmacht ist
nachvollziehbar. Tokio war der Favorit im Dreikampf. Die
35-Millionen-Metropole warb mit gigantischen Spielen, asiatischer
Gastfreundschaft und dem größten Budget. Die finanzielle Sicherheit
dürfte den Ausschlag gegeben haben. Im Vergleich zu den
wirtschaftlichen schwächelnden Spaniern und den mit inneren Unruhen
kämpfenden Türken garantiert Japan als Olympia-Gastgeber große Spiele
und Profite. Da spielt es nur eine untergeordnete Rolle, dass gut 200
Kilometer von Tokio entfernt eine Atomruine vor sich hinstrahlt.
Olympia ist für die durch die nukleare Katastrophe von Fukushima arg
gebeutelten Japaner auch ein Mutmacher. Nippon wird aufblühen -
ähnlich wie nach den Spielen 1964, die wesentlich zum Neubeginn des
Landes nach dem Horror des Zweiten Weltkriegs beigetragen haben.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): US-Kongress entscheidet über Syrien-Einsatz
Obamas Ernte
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON WAZ: Merkel steckt im Syrien-Dilemma
 - Kommentar von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2013 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940545
Anzahl Zeichen: 1096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Olympia 2020 in Tokio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z