DGAP-News: Ströer startet mit 'Ströer Primetime' reichweitenstarke Multiscreen-Bewegtbil

DGAP-News: Ströer startet mit 'Ströer Primetime' reichweitenstarke Multiscreen-Bewegtbildvermarktung

ID: 940915
(firmenpresse) - DGAP-News: Ströer Media AG / Schlagwort(e):
Produkteinführung/Sonstiges
Ströer startet mit 'Ströer Primetime' reichweitenstarke
Multiscreen-Bewegtbildvermarktung

09.09.2013 / 11:23

---------------------------------------------------------------------

Ströer startet mit 'Ströer Primetime' reichweitenstarke
Multiscreen-Bewegtbildvermarktung

- Bewegtbild auf allen Screens: Mobile-, Online- und DOOH-Video aus einer
Hand unter der Leitung von Andreas Heintze

- Erste Vermarktungsmandate für Tape.tv, Promiflash, myspass.de

- Rund 500 Millionen Video-Views pro Woche

Köln/München, 9. September 2013 Ströer launcht zur dmexco einen neuen
Exklusivvermarkter: Ströer Primetime. Der neue Vermarkter bündelt innerhalb
der Ströer Digital Group das Geschäftsfeld Bewegtbildwerbung auf
Private-Screens (Smartphone und Tablet), Home-Screens (PC) und
Public-Screens (DOOH-Displays). Mit diesem sogenannten
Multi-Screen-Szenario bietet Ströer Primetime alles aus einer Hand an - von
der crossmedialen Planung,über die Buchung bis hin zur Kampagnenkontrolle.

'Ströer Primetime ist ein weiterer wichtiger Baustein in unserer
Digitalstrategie', erklärt Udo Müller, Vorstandsvorsitzender der Ströer
Media AG. 'Durch die Kombination unserer Online-Reichweiten mit Digital
Out-of-Home erreichen wir für unsere Kunden hohe Reichweitenzuwächse und
sind damit in der Lage, mangelnde Online-Netto-Reichweiten im Video-Bereich
zu kompensieren.'

Geschäftsführer von Ströer Primetime ist Andreas Heintze: 'Mit unserem
Angebot und unserer Reichweite werden wir die Bewegtbildvermarktung in
Deutschland auf eine neue Stufe heben. Unser Kombiprodukt vereint die
Targeting-Möglichkeiten von Online mit dem schnellen Reichweitenaufbau von
DOOH auf einzigartige Weise.'

Als Pilotkunden konnten Beiersdorf mit Nivea Men und SportScheck gewonnen


werden. Die SportScheck Kampagne wird nur lokal in München auf Screens
ausgespielt. Sie ist ein erster Test, der zeigt, wie die spezifischen
Vorteile der beiden Medien mittelfristig für Location Marketing miteinander
verknüpft werden können.

'Wir werden mittelfristig in der Lage sein, eine Bewegtbildkampagne
automatisch so zu optimieren, dass in einer Region mit hohen Klickzahlen
der Spot auch häufiger auf den DOOH Screens ausgespielt wird', erklärt
Andreas Heintze. 'Dadurch sind wir in der Lage, im nächsten Schritt auch
regionale Werbekunden zu adressieren.'

Ströer entwickelt dafür einen eigenen Video-Adserver, der als echtes
Multiscreen Planungs- und Buchungstool eine dynamische und regionale
Aussteuerung ermöglichen wird.

Ströer Primetime adressiert Content-Produzenten, die eine unabhängige
Vermarktung wollen und positioniert sich deshalb als Alternative zu allen
anderen Vermarktern, wie zum Beispiel den klassischen Medienhäusern, die
zugleich auch Content-Produzenten sind. Damit ist Ströer Primetime
unabhängig und unparteiisch.

Als erste Mandanten in der Onlinevermarktung hat Ströer Primetime zum Start
das Musikfernsehen Tape.tv, das Celebrity-Portal Promiflash und das
Brainpool TV-Portal myspass.de gewinnen können. Außerdem werden die
kompletten Bewegtbildinhalte der Ströer Digital Group, wie z.B.
auto-motor-sport.de, freenet.de, in der Ströer Primetime gebündelt. Im
Bereich der Online-Videowerbung bietet Ströer Primetime Werbemöglichkeiten
aufüber 50 Websites - in Form von In-Page und In-Stream Videowerbung aber
auch als Video Interstitials. Zusätzlich können die Online-Spots auf
ausgewählten Themen-Channels ausgespielt werden.
Die Online-Angebote generieren bereits 50 Millionen Video-Views pro Woche.
Hinzu kommen 140 Millionen Views auf Infoscreens und 300 Millionen Views im
DOOH-Channel. Die medienübergreifende Kombination schafft einen klaren
Nutzen sowohl für Werbungtreibende als auch für Publisher: denn die
zusätzlichen digitalen Bewegtbildflächen erschließen neue Zielgruppen und
steigern die Gesamtreichweite bei vereinfachtem Handling und einem
einheitlichen Reportingüber beide Mediengattungen.Über Online-Video und
die digitalen Out-of-Home Channels erzielt Ströer Primetime insgesamt pro
Woche bis zu 500 Millionen Video Ad Impressions und ist damit vom Start weg
einer der größten Multiscreen-Vermarkter im deutschen Werbemarkt.Über Ströer
Die Ströer Media AG ist einer der führenden Anbieter für Außen- und
Online-Werbung und bietet den werbungtreibenden Kunden individualisierte
und voll integrierte Premium-Kommunikationslösungen an.

Die Ströer Gruppe vermarktetüber 280.000 Außenwerbeflächen und mehrere
tausend Webseiten. Mit einem Konzernumsatz von 560 Millionen Euro für das
Gesamtjahr 2012 zählt die Ströer Media AG gemessen an den Umsätzen zu den
größten Anbietern von Außenwerbung in Europa.

Die Ströer-Gruppe beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter an mehr als 70
Standorten.

Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.stroeer.de


Pressekontakt
Ströer Media AG
Marc Sausen
Leiter Konzern-Kommunikation
Ströer-Allee 1 . D-50999 Köln
Telefon: 02236 / 96 45-246
Fax: 02236 / 96 45-6246
E-Mail: msausen@stroeer.de

IR Kontakt
Ströer Media AG
Dafne Sanac
Manager Investor Relations
Ströer Allee 1 . 50999 Köln
Telefon: 02236 / 96 45-356
Fax: 02236 / 96 45-6356
E-Mail: dsanac@stroeer.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

09.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ströer Media AG
Ströer Allee 1
50999 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)2236.96 45 0
Fax: +49 (0)2236.96 45 299
E-Mail: info@stroeer.com
Internet: www.stroeer.de
ISIN: DE0007493991
WKN: 749399
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
229570 09.09.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: Autobank AG (von Performaxx Research GmbH): Spekulativ kaufen Pflegetagegeld auch bei Demenz
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.09.2013 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940915
Anzahl Zeichen: 7893

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Ströer startet mit 'Ströer Primetime' reichweitenstarke Multiscreen-Bewegtbildvermarktung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ströer Media AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ströer Media AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z