DGAP-News: Ströer Media AG: Ströer weiterhin auf Wachstumskurs
ID: 983128
Ströer Media AG: Ströer weiterhin auf Wachstumskurs
19.11.2013 / 07:00
---------------------------------------------------------------------
PRESSEMITTEILUNG
Ströer weiterhin auf Wachstumskurs
- Ströer knüpft an erfolgreiches erstes Halbjahr an
- Konzernumsatz steigt um 10,5 Prozent auf 439,3 Millionen Euro
- 4,8 Prozent Organisches Wachstum
- Operational EBITDA legt um 15,8 Prozent auf 67,7 Millionen Euro zu
- Bereinigtes Periodenergebnis erneut deutlich verbessert
Köln, 19. November 2013 Die Ströer Media AG konnte die positive
Entwicklung des ersten Halbjahres 2013 auch im dritten Quartal fortsetzen.
Insgesamt stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten 2013 im Vergleich zum
Vorjahr um 10,5 Prozent auf 439,3 Millionen Euro. Verantwortlich dafür war
erneut das anziehende Türkeigeschäft sowie das nachhaltige Umsatzwachstum
digitaler Out-of-Home Produkte auf dem deutschen Markt. Darüber hinaus
erzielte der Stöer Konzern mit seinen vollzogenen Unternehmenserwerben zum
Aufbau der Online-Werbevermarktung zusätzliche Umsätze in einem Volumen von
27,8 Millionen Euro. Das Bruttoergebnis vom Umsatz legte mit 127,5
Millionen Euro um 15,0 Prozent zu.
Auch das Operational EBITDA verbesserte sich erneut und verzeichnete mit
67,7 Millionen Euro einen signifikanten Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert
von 58,5 Millionen Euro. Entsprechend erhöhte sich die Operational
EBITDA-Marge von 14,7 Prozent auf 15,4 Prozent. Das Periodenergebnis für
die ersten neun Monate des Geschäftsjahres belief sich insgesamt auf -7,1
Millionen Euro und lag damit um 10,3 Millionen Euroüber dem Vorjahreswert
(-17,4 Millionen Euro). Es reflektiert sowohl den positiven Trend im
operativen Geschäft des Ströer Konzerns als auch die Verbesserungen als
Folge der im Vorjahr optimierten Finanzstruktur, die zusätzlich durch die
günstige Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten getragen wurde.
Das bereinigte Periodenergebnis lag dementsprechend mit 13,1 Millionen
erneut signifikantüber dem Vorjahreswert von 2,8 Millionen Euro.
In den ersten neun Monaten 2013 hat Ströer in der klassischen Außenwerbung
dosiert in spezifische Wachstumsprojekte im In- und Ausland investiert.
Daraus resultierte ein um 11,4 Prozent reduziertes Investitionsvolumen von
26,6 Millionen Euro (VJ: 30,1 Millionen Euro).
'Mit den derzeitigen Entwicklungen sind wiräußerst zufrieden, denn sie
zeigen, dass sich unsere Investitionen bezahlt machen und wir die richtige
Strategie verfolgen', erklärte Udo Müller, Vorstandsvorsitzender von
Ströer. 'Die Ausweitung unseres Werbeträgerportfolios in der Türkei trägt
nun endlich die erwarteten Früchte. Des Weiteren konnten wir mit den
getätigten Akquisitionen unsere Digitalstrategie weiter vorantreiben und
uns bereits als einer der wichtigsten Player in der Onlinewerbevermarktung
in Deutschland etablieren.'
Geschäftssegmente
Ströer Deutschland
Der Umsatz im Segment Ströer Deutschland erhöhte sich in den ersten neun
Monaten 2013 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 8,5
Millionen Euro auf 302,0 Millionen Euro. Dabei konnte das Geschäft mit
regionalen Kunden den Aufwärtstrend aus den vorangegangenen Quartalen
kontinuierlich fortsetzen. In Summe verbesserte sich das Operational EBITDA
in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres gegenüber dem entsprechenden
Vorjahreszeitraum leicht um 1,8 Millionen Euro auf 62,8 Millionen Euro,
während sich die Operational EBITDA-Marge mit 20,8 Prozent auf dem
Vorjahresniveau bewegte.
Insbesondere die Produktgruppen 'Sonstige' und 'Transport' konnten ihre
Umsätze in den ersten neun Monaten deutlich erhöhen. Letztere vor allem
aufgrund des dynamischen Umsatzwachstums mit digitalen Werbeträgern. Der
Anteil der digitalen Formate am Segmentumsatz lag zum Ende der ersten 9
Monate insgesamt bei 9,3 Prozent.
Ströer Türkei
Das Segment Ströer Türkei konnte seinen Umsatz auch im dritten Quartal 2013
steigern. In den ersten neun Monaten erhöhte sich der Segmentumsatz
insgesamt um 7,6 Millionen Euro auf 70,5 Millionen Euro. Die anhaltende
positive Entwicklung ist vor allem auf die Ausweitung der
Werbeträgerkapazitäten in Istanbul und auf die Einführung neuer Produkte
bei gleichzeitig erhöhter Kundennachfrage zurückzuführen. Den gestiegenen
Umsätzen standen erhöhte Umsatzkosten gegenüber, die jedoch mehr als
kompensiert werden konnten. Deshalb verbesserte sich sowohl das Operational
EBITDA von 1,4 Millionen Euro auf 7,8 Millionen Euro, als auch die
Operational EBITDA-Marge von 2,3 Prozent auf 11,1 Prozent merklich
gegenüber dem Vorjahr.
Segment Online
Der Ströer Konzern ist seit dem zweiten Quartal 2013 stufenweise in das
Geschäft der Online-Werbevermarktung eingestiegen. Da dieses Geschäft eine
wesentliche Säule in der Unternehmensstratgie darstellt, hat Ströer es in
einem eigenständigen Segment abgebildet. Das neue Segment Online erzielte
einen Umsatzbeitrag in Höhe von 27,8 Millionen Euro und performte damit im
Rahmen der Erwartungen. Neben den Umsätzen aus der bereits im Aprilübernommenen adscale GmbH (91 Prozent) und der im Juni vollständigübernommenen Ströer Digital Media GmbH, kamen im dritten Quartal erstmals
anteilige Umsätzbeiträge aus derÜbernahme des Location-based advertising
Segments der Servtag GmbH (Ströer Mobile Media) sowie der Ballroom-Gruppe
hinzu.
Der Integrationsprozess der neu erworbenen Gesellschaften in den Ströer
Konzern verläuft weiterhin planmäßig.
Segment Sonstige
Im dem Segment Sonstige sind die polnischen Außenwerbeaktivitäten sowie das
in der blowUP-Gruppe gebündelte westeuropäische Riesenpostergeschäft
zusammengefasst.
Während fortdauernder Preisdruck sowie eine weiterhin niedrige
Auslastungsquote die Umsätze in Polen belastete, führte die erfreuliche
Geschäftsentwicklung in Großbritannien und in Deutschland bei blowUP zu
einem merklichen Umsatzanstieg. Im Saldo verringerte sich zwar der
Segmentumsatz um 4,3 Prozent auf 39,5 Millionen Euro, insgesamt konnte aber
auch aufgrund der deutlichen Ergebnisse aus dem Kostensenkungsprogramm in
Polen sowohl eine deutliche Verbesserung des Operational EBITDA (2,8
Millionen Euro, +84,2 Prozent) als auch eine leicht gestiegene Operational
EBITDA-Marge (7,0 Prozent, +3,4 Prozentpunkte) erreicht werden.
Ausblick
Für das vierte Quartal rechnen wir aufgrund des relativ starken
Vergleichsquartals im Out-of-Home Geschäft mit Umsätzen in etwa auf
Vorjahresniveau und steigenden Umsatzbeiträgen aus dem neuen Online
Segment.
Konzern-Finanzkennzahlen imÜberblick
In Mio. Euro 9M 2013 9M 2012(1)Ohne Währungskurseffekte und Effekte aus (Ent-)Konsolidierung und
Veränderung
Umsatz 439,3 397,4 10,5%
Ströer Deutschland 302,0 293,4 2,9%
Ströer Türkei 70,5 62,9 12,1%
Online 27,8 0,0 n.d.
Sonstige 39,5 41,2 -4,3%
Billboard 213,0 207,6 2,6%
Street Furniture 102,8 102,7 0,2%
Transport 67,6 61,8 9,4%
Online 27,8 0,0 n.d.
Sonstige 28,0 25,3 11,1%
Organisches Wachstum(1) 4,8 -5,1
Bruttoergebnis vom Umsatz(2) 127,5 110,9 15,0%
Operational EBITDA(3) 67,7 58,5 15,8%
Operational EBITDA-Marge(3) 15,4 14,7
Bereinigtes EBIT(4) 35,2 29,3 20,2%
Bereinigte EBIT-Marge(4) 8,0 7,4
Bereinigter Periodenüberschuss/-fehlbetrag(5) 13,1 2,8>100%
Bereinigtes Ergebnis je Aktie(EUR) (6) 0,29 0,09>100%
Periodenüberschuss/-fehlbetrag(7) -7,1 -17,4 59,4%
Ergebnis je Aktie(EUR) (8) -0,16 -0,39 59,4%
Investitionen(9) 26,6 30,1 -11,4%
Free Cash-Flow(10) -20,0 -7,5<-100%
30.09.2013 31.12.2012
Veränderung
Bilanzsumme 961,4 863,7 11,3%
Eigenkapital 293,3 279,6 4,9%
Eigenkapitalquote 30,5 32,4
Nettoverschuldung(11) 339,8 302,1 12,5%
Mitarbeiter(12) 2.206 1.750 26,1%
Beendigung von Geschäftsbereichen
(2)Umsatz abzüglich Umsatzkosten
(3)Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen bereinigt um Sondereffekte
und um Effekte aus dem zum Börsengang beendeten Phantom-Stock-Programm
(4)Ergebnis vor Zinsen und Steuern bereinigt um Sondereffekte, Effekte aus
dem zum Börsengang beendeten Phantom-Stock-Programm, Abschreibungen auf
erworbene Werberechtskonzessionen und Wertminderungsaufwendungen auf
immaterielle Vermögenswerte
(5)Bereinigtes EBIT vor Minderheiten abzüglich um Sondereffekte bereinigtes
Finanzergebnis und normalisierter Steueraufwand
(6)Bereinigtes Periodenergebnis nach Abzug des ausgewiesenen
Minderheitsergebnisses geteilt durch die Anzahl der Aktien, die sich aus
dem Bestand nach Börsengang (42.098.238) zuzüglich des zeitlich gewichteten
Zugangs der Aktien aus Kapitalerhöhung (6.771.546) am 3. Juni 2013
zusammensetzen
(7)Periodenüberschuss/-fehlbetrag vor Minderheiten
(8)Tatsächliches Periodenergebnis nach Abzug des ausgewiesenen
Minderheitsergebnisses geteilt durch die Anzahl der Aktien, die sich aus
dem Bestand nach Börsengang (42.098.238) zuzüglich des zeitlich gewichteten
Zugangs der Aktien aus Kapitalerhöhung (6.771.546) am 3. Juni 2013
zusammensetzen
(9)Beinhaltet Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen und
Auszahlungen für Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen
(10)Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit abzüglich Cash-Flow aus
Investitionstätigkeit
(11)Finanzverbindlichkeiten abzüglich derivate Finanzinstrumente und
liquide Mittel
(12)Nach Anzahl der Personen (Voll- und Teilzeitbeschäftigungsverhältnisse)
Finanzkennzahlen der Segmente
Ströer Deutschland
in Mio. Euro Verän-derung Verän-derungStröer Türkei
9M 2013 9M 2012 in Mio. Euro in %
Umsatz 302,0 293,4 8,5 2,9%
Billboard 123,5 122,7 0,8 0,7%
Street Furniture 85,0 86,0 -1,0 -1,2%
Transport 67,1 61,2 6,09,8%
Sonstige 26,4 23,7 2,8 11,6%
Organisches Wachstum 2,9% -5,2% 8,1%-Pkt.
Operational EBITDA 62,8 61,0 1,8 3,0%
Operational EBITDA-Marge 20,8 20,8% 0,0%-Pkt.
in Mio. Euro Verän-derung Verän-derungSonstige
9M 2013 9M 2012 in Mio. Euro in %
Umsatz 70,5 62,9 7,6 12,1%
Billboard 52,9 46,3 6,6 14,3%
Street Furniture 17,5 16,3 1,1 6,8%
Transport 0,1 0,1 0,0 -6,9%
Sonstige 0,0 0,2 -0,1 -87,5%
Organisches Wachstum 19,5% -3,2% 22,7%-Pkt.
Operational EBITDA 7,8 1,4 6,4>100%
Operational EBITDA-Marge 11,1% 2,3% 8,8%-Pkt.
in Mio. Euro Verän-derung Verän-derungAnmerkung: Alle Zahlen sind kaufmännisch gerundet.Über Ströer
9M 2013 9M 2012 in Mio. Euro in %
Umsatz 39,5 41,2 -1,8 -4,3%
Billboard 36,6 38,7 -2,1 -5,3%
Street Furniture 0,4 0,4 0,1 14,7%
Transport 0,4 0,5 -0,2 -27,8%
Sonstige 2,1 1,7 0,4 24,3%
Organisches Wachstum -3,2% -7,4% +4,2%-Pkt.
Operational EBITDA 2,8 1,5 1,3 84,2%
Operational EBITDA-Marge 7,0% 3,7% 3,4%-Pkt.
Die Ströer Media AG ist einer der führenden Anbieter für Außen- und
Online-Werbung und bietet den werbungtreibenden Kunden individualisierte
und voll integrierte Premium-Kommunikationslösungen an. Ströer setzt damit
in Europa auf dem Gebiet der digitalen Medien zukunftsweisende Maßstäbe in
Innovation und Qualität und eröffnet Werbungtreibenden neue Möglichkeiten
der gezielten Kundenansprache.
Die Ströer Gruppe vermarktetüber 280.000 Außenwerbeflächen und mehrere
tausend Webseiten. Mit einem Konzernumsatz von 560 Millionen Euro für das
Gesamtjahr 2012 zählt die Ströer Media AG gemessen an den Umsätzen zu den
größten Anbietern von Außenwerbung in Europa.
Die Ströer-Gruppe beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiter an mehr als 70
Standorten.
Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.stroeer.de.
Pressekontakt
Marc Sausen
Ströer Media AG
Leiter Unternehmenskommunikation
Ströer Allee 1 D-50999 Köln
Telefon: 02236 / 96 45-246
Fax: 02236 / 96 45-6246
E-Mail: info@stroeer.de
Kontakt:
IR Kontakt:
dafne Sanac
Ströer Media AG
ManagerInvestor Relations
Ströer Allee 1 | D-50999 Köln
Telefon: 02236 / 96 45-356
Fax: 02236 / 96 45-356
E-Mail: dsanac@stroeer.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
19.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ströer Media AG
Ströer Allee 1
50999 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)2236.96 45 0
Fax: +49 (0)2236.96 45 299
E-Mail: info@stroeer.com
Internet: www.stroeer.de
ISIN: DE0007493991
WKN: 749399
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
240534 19.11.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.11.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983128
Anzahl Zeichen: 17507
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Ströer Media AG: Ströer weiterhin auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ströer Media AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).