IT-Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt: Dualer Studiengang Informatik verabschiedete seine

IT-Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt: Dualer Studiengang Informatik verabschiedete seine Absolventinnen und Absolventen

ID: 941011

Modellprojekt trägt sich mittlerweile selbst



(PresseBox) - Kooperation als Schlüssel zum Erfolg: Um mehr dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen, haben sich Bremer Unternehmen und Hochschulen auf Initiative des Verbands bremen digitalmedia e.V. im Jahr 2005 zusammengeschlossen und den Dualen Studiengang Informatik (DSI) gegründet. Am Freitag, 6. September 2013, wurden im Haus der Wissenschaft zum vierten Mal die Absolventinnen und Absolventen verabschiedet - insgesamt sind es bis heute 26. Gleichzeitig wurden bei der feierlichen Abendveranstaltung 32 neue DSI-ler aufgenommen.
Die regionalen Unternehmen, die ihre Auszubildenden parallel studieren lassen und zusätzlich eine jährliche Gebühr an den Studiengang bezahlen, haben durchweg gute Erfahrungen gemacht. Ihre Zahl ist daher von vier im ersten Jahrgang auf rund 30 gestiegen. Im Oktober 2013 werden in den vier aktuellen Jahrgängen insgesamt 106 Studierende aktiv sein. Nach einer dreijährigen Anschubfinanzierung des Modellprojekts mit Fördermitteln des Bundes trägt sich der Studiengang mittlerweile selbst.
Als Träger agiert ein Förderverein, den bremen digitalmedia 2009 gegründet hat. Er wickelt als neutrale Stelle die finanzielle Seite ab. Beteiligte Bildungseinrichtungen sind die Universität Bremen, die Hochschule Bremen sowie das Schulzentrum Utbremen als Berufsschule.
Einmal im Jahr treffen sich alle Beteiligten zur Begrüßungs- und Absolventenfeier. Über 100 Gäste verfolgten am Freitagabend die Übergabe der Urkunden durch Vertreter der Hochschule und der Universität. Auch die Ausbildungsbetriebe ehrten ihre Absolventen bei der Feier im Haus der Wissenschaft in Bremen.
Zurzeit suchen Ausbildungsbetriebe wieder Bewerber für das kommende Jahr. Aber auch neue Unternehmen werden gerne aufgenommen. Interessant sind die DSI-ler nach Angaben der Initiatoren sowohl für kleine als auch größere Betriebe. Genutzt wird das Angebot beispielsweise von Industrieunternehmen wie Atlas Elektronik und Rheinmetall sowie von bekannten IT-Häusern wie BTC und Neusta, aber auch von kleinen Betrieben mit rund zehn Mitarbeitern.


Weitere Informationen: www.dualesstudiuminformatik.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NLP: Erfolgreiche Kommunikationsstrategien für Beruf und Alltag FH Flensburg begrüßt mehr als 1.000 Studierende zum Wintersemester
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2013 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941011
Anzahl Zeichen: 2230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt: Dualer Studiengang Informatik verabschiedete seine Absolventinnen und Absolventen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z