MOST Netzwerk hält Einzug in Hybrid-Autos

MOST Netzwerk hält Einzug in Hybrid-Autos

ID: 94121

(firmenpresse) - Karlsruhe, 2. Juni 2009 - SMSC, ein führender Hersteller von Smart Mixed-Signal Connectivity Lösungen, gab heute bekannt, dass seine Netzwerktechnologie Media Oriented Systems Transport (MOST®) im neuen Toyota Prius als Teil des Infotainmentsystems eingesetzt wird. Der Prius ist Toyotas bekanntestes Hybridauto und wird weltweit verkauft. Mit diesem Design-Win hält MOST Einzug in Großserienhybridfahrzeuge. SMSCs INIC™-Technologie wird in Toyotas weltweit verkaufter Mittelklasse eingesetzt.

Der Prius der dritten Generation wird mit einem elektrischen MOST50 Infotainmentnetzwerk angeboten. SMSCs INIC-Baustein (Intelligent Network Interface Controller) für MOST50 ermöglicht eine Datenübertragung von 50 Mbit/s. Die elektrische MOST-Variante erlaubt vollen Zugriff auf alle Datentransportmöglichkeiten bei doppelter Geschwindigkeit im Vergleich zu MOST25, der ersten MOST-Generation. Eine Kodierung mit doppelter Datendichte erlaubt die Übertragung von Multimediainhalten in hoher Qualität über geschirmte oder ungeschirmte verdrillte Kupferkabel. Der Prius ist nach dem Lexus RX das zweite Hybridauto mit einem MOST-Netzwerk.

„Indem wir es Toyota ermöglichen, MOST über Kupferkabel zu übertragen, kann der japanische Hersteller seine Verkabelung konventionell auslegen und etablierte Fertigungsverfahren nutzen.“ erklärt Dr. Christian Thiel, Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Automobile Informationssysteme von SMSC. „Die Verwendung des elektrischen MOST-Netzwerks in Großserienfahrzeugen, wie dem Prius, bedeutet einen großen Schritt für MOST und SMSC. MOST50 ermöglicht es Neukunden, die nicht auf Lichtwellenleiter umstellen wollen, die Vorteile des de-facto Standards für automobile Infotainment-Netze zu nutzen. Dieser Design-Win zeigt auch, dass die MOST-Technologie ein für den Großserieneinsatz attraktives Preisniveau erreicht hat.“

Der elektrische Layer für MOST50 wurde standardisiert durch die MOST Cooperation, einem Zusammenschluss von 16 internationalen Fahrzeugherstellern und 60 Schlüsselzulieferern.




Über SMSCs Produktlinie Automotive
SMSC’s Automotive Information Systems liefert TrueAuto™ Halbleiterlösungen im Bereich Vernetzung von Informations- und Infotainment-Systemen an führende Automobilhersteller wie Audi, BMW, Daimler, Hyundai/Kia, Jaguar, Land Rover, Porsche, Toyota und Volvo. SMSC ist Gründungsmitglied der MOST Cooperation, einem Zusammenschluss von Autoherstellern, Systemlieferanten und Komponentenherstellern.
Sie betreibt die Weiterentwicklung und Vertiefung des MOST® Standards um den sich permanent weiterentwickelnden Anforderungen an automobile Multimedia-Netzwerke gerecht zu werden. Weitere Informationen unter www.smsc-ais.com.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SMSC
Etliche der weltweit erfolgreichsten Technologiekonzerne setzen auf SMSC als Experten für Halbleiter-Lösungen und Technologien im Bereich Analog, Digital und Mixed-Signal. Durch umfangreiche eigene technische Lösungen, Integrationsexpertise und eine globale Infrastruktur löst SMSC anspruchsvolle Designaufgaben und liefert seinen Kunden signifikante Vorteile im Bereich von Performance, Kosten und Produkteinführungszeit (time-to-market). Dabei fokussiert SMSC seine Lösungen auf wichtige vertikale Kernmärkte wie Consumer, Automotive, PC und industrielle Anwendungen. In diesen Märkten hat sich die Firma eine Führungsposition erarbeitet, indem sie anwendungsspezifische Lösungen anbietet wie Microcontroller mit integrierter Mixed-Signal-Peripherie, Ethernet-Produkte für Systeme, die nicht auf PCI beruhen, ARCNET, MOST und High-Speed USB.
SMSC hat seinen Hauptsitz in Hauppauge, New York. Niederlassungen befinden sich in den USA, Asien und Europa. Entwickelt wird an den Standorten Arizona, New York, Texas und Karlsruhe. Weitere Informationen unter www.smsc.com.





PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt:

SMSC Automotive Information Systems
Rolf Hoffmeyer-Zlotnik
Bannwaldallee 48
76185 Karlsruhe (Germany)
T +49 721 625 37 224
E Rolf.Hoffmeyer-Zlotnik(at)smsc.com
W www.smsc.com


hueggenberg gbr
Mandy Ahlendorf
T +49 8151 55 50 09 11
E presse(at)hueggenberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Einsatzübung der Deutschen Bahn AG und der Kantonalen Krisenorganisation des Kantons Basel-Stadt am 4. Juni 2009 Wochenspecial macht Mietwagenkunden doppelt glücklich
Bereitgestellt von Benutzer: ahlendorf
Datum: 05.06.2009 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94121
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOST Netzwerk hält Einzug in Hybrid-Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMSC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMSC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z