Kooperation zwischen FAO und Welthungerhilfe Enge Zusammenarbeit in Fragen der Ernährungssicherheit

Kooperation zwischen FAO und Welthungerhilfe
Enge Zusammenarbeit in Fragen der Ernährungssicherheit, des Rechts auf Nahrung, internationaler Landrechte und nachhaltiger Entwicklung

ID: 941275
(ots) - Die Welternährungsorganisation FAO und die
Welthungerhilfe haben sich heute in Rom durch ein Memorandum of
Understanding auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Kampf
gegen Hunger und Armut verständigt. Die Kooperationsvereinbarung
bezieht sich insbesondere auf die weltweite Durchsetzung des
Menschenrechts auf Nahrung, als auch auf die Stärkung von
verantwortungsbewusstem Handeln von Regierungen und Unternehmen
hinsichtlich des Umgangs mit Landrechten. "Die Herausforderungen in
der Hungerbekämpfung können nur gemeinsam bewältigt werden."
erläutert José Graziano da Silva, Generaldirektor der FAO.
"Kooperationen mit der Zivilgesellschaft wie der Welthungerhilfe sind
bei der weltweiten Durchsetzung des Rechts auf angemessene und
gesunde Nahrung von entscheidender Bedeutung."

Die Welthungerhilfe und die FAO wollen in den von Hunger
betroffenen Ländern die Situation der Menschen durch konkrete
Schritte verbessern:

1.Bündelung von Kräften bei Ausbildung und Trainings sowie der
Stärkung von lokalen Mitbestimmungsrechten.

2.Bessere Nutzung von Netzwerken auf nationaler und
internationaler Ebene, um der Komplexität des weltweiten
Hungerproblems entschieden entgegen zu treten.

3.Gezielter Austausch von Wissen und Erfahrungen zur Verbesserung
von Innovationen und Praktiken der Hungerbekämpfung.
Erfolgsversprechende Ideen sollen über Ländergrenzen hinweg bekannt
gemacht und genutzt werden.

"Für die Welthungerhilfe und die Welternährungsorganisation steht
die konkrete Hungerbekämpfung im Fokus. Aus diesem Grund beinhaltet
die Zusammenarbeit ergebnisorientierte Maßnahmen wie beispielsweise
den Aufbau von Agriculture Business Centres. In diesen Einrichtungen
wird Wissen um innovative landwirtschaftliche Anbautechniken mit
Kleinbauern ausgetauscht. Darüber hinaus können sich die Menschen


über ihre Landrechte informieren und erhalten Hilfestellung bei deren
Durchsetzung." verdeutlicht Dr. Wolfgang Jamann, Generalsekretär der
Welthungerhilfe.

1960 initiierte die Welternährungsorganisation eine weltweite
Kampagne gegen Hunger und Armut aus der 1962 die Welthungerhilfe
hervorging. Seit ihrer Gründung standen der Welthungerhilfe insgesamt
2,52 Milliarden Euro zur Verfügung. Mit diesem Geld führte der Verein
bis 2012 insgesamt 4.892 Selbsthilfeprojekte, 1.160 Projekte für
Kinder und Jugendliche und 1.099 Nothilfeprogramme in 70 Ländern
durch.



Pressekontakt:
Kontakt:

Marc Groß, Leiter Pressestelle
Tel.: (02 28) 22 88 - 114
Mobil: (0172) 29 38 384

Iris Aulenbach, Assistenz
Tel: (02 28) 2288 - 454
Fax: (02 28) 2288 99 454

Deutsche Welthungerhilfe e. V.
Friedrich-Ebert-Straße 1
D-53173 Bonn
Tel.: (02 28) 2288 - 0
presse@welthungerhilfe.de
www.welthungerhilfe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aigner: 'Bundesregierung steht an der Seite der bäuerlichen Familienbetriebe ? EU-Agrarreform jetzt zügig abschließen' Partnervermittlung heute - Betrüger oder Glücksboten?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2013 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941275
Anzahl Zeichen: 3185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Rom



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation zwischen FAO und Welthungerhilfe
Enge Zusammenarbeit in Fragen der Ernährungssicherheit, des Rechts auf Nahrung, internationaler Landrechte und nachhaltiger Entwicklung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welthungerhilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z