Westfalenpost: Wstfalenpost zum Nichtraucherschutz

Westfalenpost: Wstfalenpost zum Nichtraucherschutz

ID: 941411
(ots) -

Das strikte Rauchverbot in Kneipen bleibt für
Kneipengänger, Wirte und Nichtraucher ein Reizthema. Die Frage, ob in
einer offenen Gesellschaft nicht auch abgeschottete Raucherzonen in
der Gastronomie möglich sein sollten, spaltet die Gesellschaft.
Totaler Gesundheitsschutz oder Bevormundung? Die rot-grüne Koalition
in NRW hat Fakten geschaffen. Eine Mehrheit der Bürger befürwortet
die qualmfreie Kneipe, geht aber gar nicht mehr hin. Folge: Die
Kneipen sterben schneller.

Natürlich ist das Aus vieler
Eckkneipen nicht allein auf das Rauchverbot zurückzuführen. Der
Bierkonsum verlagert sich von der Theke zum Fernseher in der eigenen
Wohnung - das ist billiger und bequemer.

Der wachsende
Zuspruch zum Nichtraucherschutz in der Bevölkerung mehrt die Zweifel,
dass ein Volksbegehren in NRW erfolgreich sein kann. Vieles deutet
darauf hin, dass das strikte Rauchverbot in NRW Bestand haben wird.
Auch die Raucher werden sich daran gewöhnen - und häufiger als heute
bereits daheim feiern.

NRW hat sich für die harte Linie
entschieden. Viele Dorfkneipen, die heute noch eine soziale Klammer
im Ort bilden, werden das konsequente Rauchverbot nicht überleben.
Dass manche Kneipe auch ohne Rauchverbot längst auf der Kippe stand,
ist kein wirklicher Trost.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Norwegen vor Wechsel Westfalenpost: Westfalenpost zur Internationalen Automobilausstellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2013 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941411
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wstfalenpost zum Nichtraucherschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z