Schwäbische Zeitung: Ländlicher Raum hat Zukunft - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Ländlicher Raum hat Zukunft - Leitartikel

ID: 941426
(ots) - Ländlicher Raum ist eben nicht ländlicher Raum.
Was für Mecklenburg-Vorpommern oder Nordhessen zutreffen mag, muss
nicht für Baden-Württemberg gelten. Der Südwesten der Republik hat
sich in Jahrzehnten aus einem Standortnachteil einen Vorteil
erarbeitet. Innovative Unternehmen prägen die Region. Deshalb gibt es
hier Vollbeschäftigung, Zuzug und keine Verödung weiter Landstriche.

Damit das in der Zukunft so bleibt und keine Dörfer mangels
Bewohner aufgegeben werden müssen, besteht Handlungsbedarf für die
Landes- und Bundesregierung. Die Verkehrsinfrastruktur muss
verbessert werden.

Die in Stuttgart häufig hinter verschlossenen Türen vernommene
These, dass es in Oberschwaben "doch auch so gut klappe" gleicht
einem Offenbarungseid politischer Entscheidungsträger. Die Straßen-
und Schienenverbindungen bedürfen hoher Investitionen. Bewusst wird
an dieser Stelle auf die Nennung konkreter Projekte verzichtet. In
fast jeder Gemeinde sind solche Nadelöhre seit Jahren bekannt, und
dennoch geschieht wenig.

Die Interessen der Menschen vor Ort scheinen zwischen
Landesbürokratie und bundespolitischen Fördertöpfen zerrieben zu
werden. Neben dem Verkehr gibt es hierzulande noch zwei weitere
Politikfelder, die zügig angegangen werden müssen. Zum einen ist das
die flächendeckende Garantie, in kurzer Zeit ärztlich vernünftig
behandelt werden zu können. Die Krankenhausdebatten zeigen, wie
wichtig das Gefühl ist, im Not- wie im allgemeinen Krankheitsfall
einen Arzt in Reichweite zu haben. Doch Zukunft wird vor allem über
Bildung definiert. Der ländliche Raum braucht Schulen, die den
Kindern alle Aufstiegs- und Wahlmöglichkeiten bieten. Wer hier mit
Erfolg eine Schulausbildung durchlaufen hat und im Umfeld Chancen
sieht, sich weiterzuqualifizieren - sei es beruflich, sei es


akademisch - der wird nicht wegziehen, der bleibt. Daran muss sich
die Politik orientieren. Stimmt das Gesamtpaket, dann steht der
ländliche Raum im Südwesten vor einer glänzenden Zukunft.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zur Internationalen Automobilausstellung Badische Neueste Nachrichten: Der Joker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2013 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941426
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Ländlicher Raum hat Zukunft - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z