Weltweit erster Blick auf Schiffswrackschätze der Tang Dynastie
National Geographic macht älteste und bedeutendste Maritim-Archäologie endlich zugänglich
Der bisher wertvollste archäologische Fund Südostasiens liefert neben seinem materiellen Wert Einblicke in den antiken Handelsalltag der Tang Dynastie Chinas. Die mehr als 60.000 Kunstwerke wurden vor ca. zehn Jahren in 17 Metern Tiefe geborgen und sind jetzt der Öffentlichkeit zugänglich. Sie weisen, aufgrund der unterschiedlichen Herkünfte wie z.B. Arabien, auf die internationale Bedeutung der asiatischen Handelsgeschäfte hin. „Singapurs historische Rolle für die antiken Handelsrouten ist ein wichtiges Highlight in diesem Beitrag. Zusätzlich konzentriert sich die Dokumentation auf Asiens reiches und vielseitiges geschichtliches Erbe, das in spannenden Geschichten erzählt und mit sowohl nationalen als auch internationalen Interessenten geteilt werden soll. Mit den Berichten über Schiffswrackschätze der Tang Dynastie werden außerdem neue Medien Asiens unterstützt,“ sagt Herr Yeo Chun Cheng, Chief Information Officer and Director of Broadcast & Music bei MDA.
Die Schätze wurden von der Sentosa Leisure Group im Jahre 2005 gekauft und sind eine Leihgabe an das Singapore Tourism Board (STB). „Die Schiffswrackschätze der Tang Dynastie sind unbezahlbar und liefern ausgezeichnete archäologische Beweise über die Existenz der Maritime Silk Route zwischen Ost-, Südost- und Westasien. Insbesondere für Singapur, mit seiner langen und vielfältigen maritimen Geschichte, ist der Fundort und somit das Zuhause dieser Schätze ein tolles Kulturerbe. Wir sind sehr froh über die Möglichkeit, diesen Fund mit der Welt zu teilen,“ sagt Jeannie Lim, Director of Attactions beim STB.
Das STB steckt gerade in den Vorbereitungen die Schätze auch in Zukunft auszustellen. Zudem arbeitet es mit der National University of Singapore (NUS) und dem NUS Museum an einem akademischen Modul, dass sich mit dem Schiffswrack befassen soll. Es wird „Sinbad, Shipwreck and Singapore“ heißen und ist das erste Seminar für Studenten, in dem aus erster Hand wichtige archäologische Entdeckungen der Region unterrichtet werden.
Am 08. August wird auf dem National Geographic Kanal die einstündige Sendung „Secrets of the Tang Treasure Ship“ ausgestrahlt, eine Zusammenarbeit von Media Development Authority of Singapore (MDA), STB, National Geographic und Singapore Media Company IFA Films. Die Sendung wird in Südostasien und im Mittleren Osten gezeigt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Singapore Tourism Board
Das Singapore Tourism Board (STB) ist zuständig für die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Tourismus, eines der wichtigsten Dienstleistungssektoren Singapurs. Ziel des STB ist es, den Tourismus zu einem der Top-Driver für das Wirtschaftswachstum in Singapur zu machen. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie setzt sich das STB dafür ein, aufregende und innovative Erlebnisse für seine Besucher zu schaffen, die vermitteln, was für ein einzigartiges und fesselndes Reiseziel Singapur ist.
Weitere Informationen über Singapur unter www.visitsingapore.com.
Über die Media Development Authority of Singapore (MDA)
2003 wurde die Media Development Authority of Singapore gegründet und spielt eine wichtige Rolle in dem Vorhaben, Singapur in eine globale Hauptstadt für New Asia Media zu verwandeln. MDA steuert die Initiative, die Film, Fernsehen, Radio, Veröffentlichungen, Musik, Spiele, Animationen und interaktive digitale Medien fördern soll. Gleichzeitig hilft MDA, die Industrie zu unterstützen und die Auswahl an Medien zu erhöhen. Das wird durch klare und konsequente Grundsätze und Richtlinien realisiert.
Weitere Informationen unter www.smf.sg.
Über den National Geographic Kanal
Die National Geographic Channels International (NGCI) bewegen Zuschauer, das Fernsehen und die Welt mit einem intelligent-innovativen Programm zu überdenken. NGCI ist ein Unternehmen, das zur National Geographic Televsion (NGT) und FOX Entertainment Group gehört. NGCI steuert zur National Geographic Society Forschung, Erhalt und Bildung über fünf Kanäle hinzu: National Geographic Channel (weltweit mit NGC U.S., ein Gemeinschaftsunternehmen von NGT und Fox Cable Networks Group), der in 165 Ländern und 34 Sprachen ausgestrahlt wird. Zudem gibt es den National Geographic Channel HD, Nat Geo Wild, Nat Geo Adventure und Nat Geo Music.
Weitere Informationen unter www.natgeotv.com.
Kontakt STB:
Singapore Tourism Board
Brigitte Fleischauer
Hochstrasse 35 - 37
60313 Frankfurt
Tel: +49-(0)-69-920 770-0
Tel: +49-(0)-69-920 770-12 direkt
Fax: +49(0)-69-29 789 22
E-Mail: brigitte(at)stb-germany.de
Web: www.visitsingapore.com
Kleber PR Network GmbH
Sara Yussefi/Verena Dolz
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt
Tel. +49–(0)-69-71 91 36-74 /-25
Fax. +49–(0)-69-71 91 36-51
E-Mail: yussefi.sara(at)kprn.de
dolz.verena(at)kprn.de
Web: www.kprn.de
Datum: 05.06.2009 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 793 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweit erster Blick auf Schiffswrackschätze der Tang Dynastie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kleber PR Network GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).