Ein neuer Coup von Tom Høyem, Direktor der Europäischen Schule

Ein neuer Coup von Tom Høyem, Direktor der Europäischen Schule

ID: 94129
(firmenpresse) - Der große Künstler und Professor Otto Herbert Hajek setzte sich zum Ziel durch Kunst die
Öffentlichkeit zu verschönern. International wurden seine Kunstwerke aufgestellt, doch
eines schaffte er zu Lebzeiten nicht, seine Kunstwerke in Karlsruhe zu platzieren.
Tom Høyem, Stadtrat und Direktor der Europäischen Schule Karlsruhe ist seit der
Ausstellung vor 2 Jahren im ZKM von der Kunst Otto Herbert Hajeks fasziniert. Als er
erfuhr, dass seine stellvertretende Direktorin Dana Pavlicikova aus derselben Stadt wie
Hajek, aus Prachatice kommt und die Enkelin des Künstlers Schülerin an der
Europäischen Schule ist, war ihm klar, ein Kunstwerk von Hajek fehlt auf dem
Schulgelände. Am 02. Juni 2009 war es soweit. Die Sparda-Bank Baden-Württemberg
„übergab“ der ESK das Kunstwerk „Raumschichtung“ als Dauerleihgabe.
Tom Høyem nutzte dieses Ereignis und lud Partner, Freunde und Eltern der Schule ein,
sowie die Bürger der Waldstadt. Denn der Stadtrat und Direktor der Europäischen Schule
hat sich zum Ziel gesetzt, keine isolierte Schule in der Waldstadt zu sein, sondern ein Teil
der Stadtentwicklung Karlsruhe. Diesem Ziel kam er durch das Aufstellen der Hajek-Plastik
einen Schritt näher, dafür dankte er dem Vorstandsvorsitzenden der Sparda-Bank Herrn
Senator E.h. Thomas Renner besonders. Zu der offiziellen Enthüllung kamen viele Gäste,
darunter auch Bürgermeisterin Margret Mergen. Sie freute sich mit Herrn Høyem, dass
durch die Plastik ein Zeichen für das künstlerische Schaffen auf „internationalem Boden“
gelebt wird. Dieser Ort ist wie geschaffen für diese Statue. Frau Mergen sprach von einem
gelungenen Coup, seitens Høyem auf seinem erfolgreichen Weg Spuren zu hinterlassen.
Bevor der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank zu Wort kam, dankte Tom Høyem Frau
Mergen für Ihre Worte und erklärte den Gästen, dass für ihn wichtig ist, die Bildung der


Kinder zu fördern und wie geht das besser als mit Kreativität? Deshalb ist auch der Platz
an dem die Plastik steht, optimal gewählt, wie Frau Mergen richtig erkannte. Es ist kein
Zufall, dass die Plastik von 25 Apfelbäumen umringt ist und zeigt die Weitsicht des
dänischen Schulleiters. Tom Høyem verteilt jedes Jahr an seinem Geburtstag Äpfel.
Für den Tag, an dem er in Ruhestand geht, soll diese Tradition bestehen bleiben, so hofft
er, und die Früchte kommen von den 25 Apfelbäumen.
Der Vorstand der Sparda-Bank Herr Renner zeigte in seiner Ansprache wie beeindruckt er
von der Kreativität der Schüler der ESK ist, und wie sehr Otto Herbert Hajek die Gestaltung
von Bildungseinrichtungen am Herzen lag.Für ihn war es, als ehemaliger Vater der ESK,
sofort klar, dass er Tom Høyems Idee unterstützt. Denn durch die Gründung der Hajek
Stiftung hat sich die Sparda-Bank verpflichtet. Verpflichtet Kunst dem öffentlichen Raum
zur Verfügung zu stellen. Zielsetzung der Sparda-Bank ist es langfristig Spuren zu
hinterlassen und neben dem täglichen Renditegeschäft mit anderen wertvolleren Werten
der Kunst und Schaffenskraft konfrontiert zu werden. Umso mehr freut es ihn einen Teil
von Hajeks Vermächtnis an einem Ort der Schaffenskraft wirken zu sehen.
Frau Dana Pavlicikova sieht in der Enthüllung der Otto Herbert Hajek Statue die
Verbindung zu der Skulptur „Aufbruch“ die von Hajeks Tochter Anna erschaffen wurde.
Frau Pavlicikova freut sich, dass die Schüler der ESK mit der Skulptur täglich an die
Kreativität erinnert werden und so der Kunstunterricht eine neue Dynamik erfährt.
Nach der Enthüllung, die von Kindern der Grundschule durchgeführt wurde, konnten sich
die Gäste von dem Hajek Museum in Prachatice inspirieren lassen, das per Videobotschaft
in der Aula zu geschaltet wurde. In der Aula war ebenfalls die Ausstellung der „Hajek
Nachwuchskünstler“, die die Gäste beim Sektempfang in der Aula inspirierte.
Kunst ist als Wetzstein zu sehen, an dem man sich reiben und Neues entdecken kann.
Somit lässt sie neue Kreativität entfalten, ähnlich wie in der täglichen Bildung unserer
Persönlichkeit und daran erinnert die in der ESK aufgestellte Hajek Statue jeden Tag aufs
Neue.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Europäische Schule Karlsruhe wurde 1962 gegründet. Wir sind eine von 13 Europäischen
Schule, die seit 1953 geöffnet wurden.
Wir lehren in den Muttersprachen - in fünf Sprachabteilungen - vom Kindergarten bis zum
Europäischen Abiturzeugnis rund 1100 Schüler aus einer Vielzahl europäischer und
nichteuropäischer Länder.
Wir liegen ein paar Kilometer nördlich des Karlsruher Zentrums im Grünen, mit einer
exzellenten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und mit Schulbussen, die einen
einfachen Zugang zur Schule aus weitergelegenen Gegenden ermöglichen.
Die Schüler sind in fünf Sprachabteilungen - Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch
und Italienisch - aufgeteilt. Dadurch wird das Lehren der meisten Fächer in der Muttersprache
ermöglicht. Kinder lernen ihre erste Fremdsprache gleich in der ersten Klasse der
Grundschule.
Das europäische Abitur wird als Vorraussetzung für die Universität in allen Ländern der
europäischen Union und anderen Ländern (eingeschlossen der USA) anerkannt.



PresseKontakt / Agentur:

TAC Office marketing
Frau Angela Wipper
An der RaumFabrik 33a
76227 Karlsruhe

Tel. 0721-9426950
Fax 0721-942695-29
E-Mail werben(at)tacoffice.de
Web www.tacoffice-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ed Hardy Beer & Evil Energy präsentieren Hella Donna`s neues Album Weltweit erster Blick auf Schiffswrackschätze der Tang Dynastie
Bereitgestellt von Benutzer: TACofficemarketing
Datum: 05.06.2009 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Wipper
Stadt:

Karlsruhe, Durlach


Telefon: 0721/9426950

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein neuer Coup von Tom Høyem, Direktor der Europäischen Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAC Office marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TAC Office marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z