Bürgerversicherung: Entscheidung steht kurz bevor
ID: 941510
Während sich die schwarz-gelbe Koalition aus CDU/CSU und FDP für eine Fortführung des aktuellen Systems ausspricht, fordert die Opposition eine Abschaffung der privaten Krankenversicherung. Sie plädiert für die Einführung einer einheitlichen Bürgerversicherung, was bei vielen Ärzten sowie Wirtschafts- und Versicherungsexperten für Skepsis sorgt. "Arbeitsplatzabbau in der Versicherungsbranche, finanzielle Einbußen bei Ärzten und Krankenhäusern sowie eine höhere Steuerbelastung für Versicherte - das wären nur einige Konsequenzen einer Bürgerversicherung", erklärt Ozan Sözeri, Versicherungsexperte und Geschäftsführer der WIDGE.de GmbH. Zudem kritisiert er, dass die Reformansätze der einzelnen Parteien sehr verschieden sind und erhebliche Mängel in puncto Umsetzbarkeit aufweisen: "Solange kein stimmiges Konzept mit eindeutigen Maßnahmen vorliegt, kann und darf eine derart weitreichende Umstrukturierung nicht realisiert werden."
Aktuelle Studien, beispielsweise vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), belegen, dass eine Abschaffung der privaten Krankenversicherung negative Auswirkungen hätte - so würde man zum Beispiel das im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung weitaus nachhaltigere Finanzierungskonzept schwächen bzw. aufgeben. Die Wirtschaftsexperten sind der Meinung, dass gerade der Wettbewerb der beiden Systeme einen deutlichen volkswirtschaftlichen Mehrwert schafft und daher bestehen bleiben müsste. Dies heißt jedoch nicht, dass es keinen Reformbedarf im Bereich der privaten Krankenversicherung gibt. Laut Sözeri müsste das aktuelle System vor allem transparenter gestaltet werden, um künftig unseriösen Beitragskalkulationen vorzubeugen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WIDGE.de GmbH hilft privat Versicherten beim Wechsel innerhalb der privaten Krankenversicherungsgesellschaft aus teuren Alttarifen in günstigere Alternativtarife. Mit seinen 60 Mitarbeitern hat der Marktführer im Segment des internen Tarifwechsels bereits über 6.000 Versicherte erfolgreich umgestellt.
WIDGE.de GmbH
Simon Wierz
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
presse(at)widge.de
040 6094668-22
http://www.widge.de
Datum: 10.09.2013 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941510
Anzahl Zeichen: 2234
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Wierz
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 6094668-22
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgerversicherung: Entscheidung steht kurz bevor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WIDGE.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).