FREIE WÄHLER befürworten Wiedereinführung der Eigenheimzulage / Aiwanger: Junge Familien und Bauwirtschaft unterstützen
ID: 941711
Wiedereinführung der Eigenheimzulage stark machen. "Die
Positiveffekte überwiegen klar und deutlich", so FREIE WÄHLER-Chef
Hubert Aiwanger. Und weiter: "Gerade jüngeren Familien, die noch
nicht so viel Eigenkapital gebildet haben, wird mit der
Eigenheimzulage der Schritt zum Baudarlehen erleichtert. Davon
profitiert am Ende nicht nur die Familie mit Wohneigentum sondern
auch die heimische Bauwirtschaft. Der Wachstumsmotor ist
unbestritten. 2014 und in den Folgejahren werden wir froh sein, wenn
wir einen neuen Motor haben."
Die FREIEN WÄHLER würden bei der Eigenheimzulage einen Schwerpunkt
bei der Sanierung und Modernisierung von Altbauten setzen. Außerdem
würde die Zulage vorzugsweise an die Zahl der Kinder gekoppelt. Es
sei ein familienpolitischer Beitrag: Eigentum für die nächste
Generation schaffen. Die Ausgaben für die Eigenheimzulage von rund
200 Mio. Euro im ersten Jahr sind im Bundeshaushalt aus Sicht der
FREIEN WÄHLER angesichts von derzeit 16 Mrd. Euro Steuermehreinnahmen
mehr als verkraftbar.
Pressekontakt:
Steffen Große
Politischer Bundesgeschäftsführer und Pressesprecher FREIE
WÄHLER-Bundesvereinigung
www.freiewaehler.eu / pressestelle@freiewaehler.eu /
Mobil: +49 (0)1523 - 37 10 103 /
facebook.com/Bundespressestelle.FREIEWAEHLER
facebook.com/freie.waehler.bundesvereinigung
Bundespressestelle: Erich-Ponto-Str. 19 / 01097 Dresden
Büro Berlin / Luisenstr. 41
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941711
Anzahl Zeichen: 1655
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREIE WÄHLER befürworten Wiedereinführung der Eigenheimzulage / Aiwanger: Junge Familien und Bauwirtschaft unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).