Diana Golze: Ministerin verprellt Eltern und Kinder

Diana Golze: Ministerin verprellt Eltern und Kinder

ID: 941852
(ots) - "Kurz vor dem Ende der Wahlperiode zeigt sich das
ganze Ausmaß der verfehlten Familienpolitik in den letzten 4 Jahren.
Zu wenig Kita-Plätze und eine fehlende Gleichbehandlung von Eltern
sind nur ein Teil des Dilemmas. Dass Familienministerin Schröder nun
ausgerechnet mit ihrem Lieblingsprojekt Betreuungsgeld erneut für
Unmut sorgt, muss endlich Anstoß zum Handeln sein", erklärt die
kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Diana
Golze, zu den aktuellen Zahlen zur Bewilligung des umstrittenen
Betreuungsgeldes. Golze weiter:

"Jahrelang hat Ministerin Schröder das Wort ,Wahlfreiheit' betont.
Nun scheitern besonders Eltern in Ballungszentren mit ihren Anträgen
auf eine Kindertagesbetreuung und andere, die die versprochene
Wahlfreiheit ernstnehmen, mit ihren Anträgen zum Betreuungsgeld, weil
ihre Kinder zu alt sind.

Wenn eine Leistung parallel zu einem geschaffenen Rechtsanspruch
eingeführt wird, muss diese auch den gleichen Regeln unterliegen.
Schließlich würde auch niemand einem 18 Monate alten Kind den
Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung streitig machen. Dass es nun
Eltern gibt, die weder einen Kita-Platz noch die fragwürdige Leistung
Betreuungsgeld erhalten, ist ein Skandal und zudem
Haushaltskonsolidierung auf Kosten der Familien.

Wer Eltern jahrelang das Wort Wahlfreiheit vorbuchstabiert, muss
sich auch daran messen lassen, inwieweit er dieses Versprechen
eingelöst hat. Dies schließt eine Gleichbehandlung aller Eltern
natürlich mit ein - und die ist durch eine Stichtagsregelung nicht
gewährleistet. Wenn aber Zeitungsredaktionen eigenständig nach den
aktuellen Zahlen recherchieren müssen, macht dies ein anderes Dilemma
sichtbar. ,Die Bundesregierung kann derzeit keine validen Angaben in
Hinblick auf die Anzahl der Anträge zum Betreuungsgeld und dem


positiven Bewilligungsstand machen', offenbart sich derzeit die
Regierung auf Fragen zum Betreuungsgeld. Reden und Handeln der
Bundesfamilienministerin deuten nicht darauf hin, dass sie die Lage
überblickt, geschweige denn sie im Griff hat.

Diese Ministerin gehört abgewählt, das Betreuungsgeld gehört
abgeschafft!"



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zur Bundestagswahl 2013: Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr und vorläufiges Wahlergebnis Politische Teilhabe älterer Menschen stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941852
Anzahl Zeichen: 2677

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diana Golze: Ministerin verprellt Eltern und Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion DIE LINKE.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z