OVG Lüneburg entscheidet: Meldedatenabgleich rechtmäßig - NDR mit Beschwerde erfolgreich

OVG Lüneburg entscheidet: Meldedatenabgleich rechtmäßig - NDR mit Beschwerde erfolgreich

ID: 942157
(ots) - Der gesetzlich vorgesehene einmalige
Meldedatenabgleich auf Grundlage des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags
ist rechtmäßig. Das hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht
in Lüneburg am 10. September in einem Eilverfahren entschieden. Das
OVG gab damit einer Beschwerde des NDR gegen eine Eilentscheidung des
Verwaltungsgerichts Göttingen vom 3. September statt. Die Göttinger
Richter hatten Teile der Datenübermittlung für unzulässig erklärt.

Der NDR legte Beschwerde gegen den Beschluss ein und wies darauf
hin, dass der Rundfunkbeitragsstaatsvertrag Angaben auch zu
akademischen Graden, den Familienstand sowie die letzte Anschrift von
Haupt- und Nebenwohnung ausdrücklich vorsieht. Die zuständigen
Datenschutzbeauftragten waren in das Gesetzgebungsverfahren
einbezogen. Das OVG Lüneburg folgte der Argumentation des NDR. Mit
Ausnahme des Göttinger Richterspruchs hatten auch alle bisherigen
Gerichtsentscheidungen die Regelungen des Einmaligen
Meldedatenabgleichs bestätigt, darunter der Bayerische
Verfassungsgerichtshof sowie verschiedene Oberverwaltungs- und
Verwaltungsgerichte.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Martin Gartzke
Tel.: 040/4156-2300



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: ANNE WILL am 11. September 2013: 
Rot-rote Machtspiele - Schreckgespenst oder soziale Verheißung? Halil Recber wird zum 01. Januar 2014 neuer Geschäftsführer des Spitta Verlags (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2013 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942157
Anzahl Zeichen: 1375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OVG Lüneburg entscheidet: Meldedatenabgleich rechtmäßig - NDR mit Beschwerde erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z