Studie zur Zuwanderung ausländischer Fach- und Führungskräfte

Studie zur Zuwanderung ausländischer Fach- und Führungskräfte

ID: 942182
(PresseBox) - In deutschen Unternehmen fehlen zunehmend Fach- und Führungskräfte. Ein möglicher Ansatz zur Lösung des Problems ist die verstärkte Rekrutierung von Spezialisten im Ausland. Doch wie viele Unternehmen wählen tatsächlich diesen Weg? Wie gehen Sie die Rekrutierung an? Welche Ansätze führen zum Erfolg und wie lange dauert die Rekrutierung außerhalb Deutschlands? Wie wirkt sich das deutsche Zuwanderungsrecht auf den Rekrutierungsprozess aus? Und was zieht ausländische Fach- und Führungskräfte nach Deutschland?
Antworten auf diese Fragen möchten wir Ihnen im Rahmen einer telefonischen Pressekonferenz mit Online-Präsentation geben, basierend auf einer aktuellen repräsentativen Umfrage der Bitkom Research GmbH im Auftrag des Online-Business-Netzwerks LinkedIn. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Zeit: Montag, 16. September 2013, 9.30 - 10.30 Uhr.
Ihre Gesprächspartner sind
- Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident
- Till Kaestner, LinkedIn-Geschäftsleiter Deutschland, Österreich und Schweiz
Die Teilnahme an der Telefon- und Webkonferenz funktioniert wie folgt:
1. Einwahl in die Telefonkonferenz: 089 / 24 44 32 975 oder 069 / 71 04 45 598. Der Operator fragt nach dem Titel der Konferenz und nimmt Ihren Namen auf.
2. Verfolgung der Live-Präsentation im Internet: Gehen Sie auf www.bitkompresenter.org/teilnehmer
3. Geben Sie Ihren Namen und das Medium (Unternehmen) ein. Der Teilnehmer Access-Code lautet 1257457.
4. Klicken Sie auf "Jetzt teilnehmen".
Bitte teilen Sie uns per E-Mail (d.stanek@bitkom.org) mit, ob Sie dabei sein können. Angemeldete Teilnehmer erhalten die Unterlagen der Pressekonferenz bereits kurz vor dem Start.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feuchtigkeit in der Wohnung ist der wohl häufigste Wohnmangel Kommunikation am Rande des Wahnsinns - Vom rhetorischen Schliff zur Überlebensfrage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2013 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942182
Anzahl Zeichen: 1878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zur Zuwanderung ausländischer Fach- und Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z