Hirtenbrauch großes Brauchtumspektakel im Bayerischen Wald
Weltrekordversuch im Wolfauslassen mit 1.000 Kuhglocken in Rinchnach

(firmenpresse) - Rinchnach (tvo). Am 28. Juni 2009 treten in Rinchnach im Bayerischen Wald Hunderte von Wolfauslassern in Aktion und streben einen Weltrekord an. Sie folgen einem alten Hirtenbrauch, bei dem eine Gruppe von Jugendlichen mit schweren Glocken um die Schultern oder Hüften und „Goaßln“ (Peitschen) in der Hand von Haus zu Haus ziehen, einen ohrenbetäubenden Lärm verursachen und mit einem Hirtenspruch ihren „Lohn“ einfordern. Der „Wolf“ ist die gesamte Gruppe, ihr Anführer der Hirte. Seinem Ruf als Hochburg des Wolfauslassens will Rinchnach in diesem Jahr die Krone aufsetzen: Zum völlig ungewöhnlichen Termin – normalerweise findet das Brauchtumsspektakel am Abend vor Martini (11. November) statt – peilen die Bürger im Rahmen ihres 60. Sankt Guntherfestes am 28. Juni den Weltrekord im Wolfauslassen an und wollen dafür 1.000 Wolfauslasser mit 1.000 Kuhglocken mobilisieren. Die zehn Rinchnacher Hirten und Bürgermeister Michael Schaller sind zuversichtlich, am letzten Junisonntag einen Glockensound fabrizieren zu können, den die Welt noch nicht gehört hat und der zugleich die 1.000-Jahrfeier des Ortes im Jahr 2011 einläutet. Für die Zuschauer wird die Herkunft des urigen Brauches über Lautsprecher erklärt. Informationen: Tourist-Information Rinchnach, Gehmannsberger Straße 12, 94269 Rinchnach, Tel. 09921/5878, Fax 09921/6863
Themen in dieser Pressemitteilung:
hirtenbrauch
bayern
brauchtumspektakel
familienurlaub
deutschland
bayerischer-wald
wolfauslassen
kuhglocken
hirten
rinchnach
wolf
weltrekord
brauchtum
jahrfeier
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Herzlich Willkommen im Urlaubsparadies Bayerischer Wald, heißt es auf der aussagekräftigen und gut strukturierten Internetpräsenz www.bayerischer-wald.de. Sie ist das offizielle Urlaubsportal für den gesamten Bayerwald – die komprimierte Zusammenfassung der Landkreise Bayerischer Wald mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie die umfassenden Informationen zum Thema Ferien und Urlaub in Bayern ist in der virtuellen Welt einzigartig. Interessierte User für Urlaub in Bayern mit Bezug auf Wellness, Familienurlaub oder aktives Sporterlebnis finden hier alle Tipps, die man für die Urlaubsplanung benötigt. Auf der Suche nach Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermieter für die Ferien Bayerischer Wald zeigt diese Internetseite die Vorteile der einzelnen Landkreise für den gelungenen Urlaub Bayerischer Wald. Gemütlicher Privatvermieter oder edles Hotel – Ferien für alle Generationen und jeden Geldbeutel!
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Datum: 05.06.2009 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hirtenbrauch großes Brauchtumspektakel im Bayerischen Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).