Die Finalisten des BMI-Förderpreises "Helfende Hand 2013 stehen fest

Die Finalisten des BMI-Förderpreises "Helfende Hand 2013 stehen fest

ID: 942214

Die Finalisten des BMI-Förderpreises "Helfende Hand 2013" stehen fest



(pressrelations) - Mehr als 140 Bewerberinnen und Bewerber aus allen Teilen Deutschlands bewerben sich in diesem Jahr um den Förderpreis "Helfende Hand 2013" vom Bundesministerium des Innern. Die "Helfende Hand"-Jury hat nun 16 von ihnen ausgewählt. Fünf Projekte nominierten die Juroren in der Kategorie "Jugend und Nachwuchs" und fünf Unternehmen in der Kategorie "Vorbildliche Arbeitgeber".

Die Nominierten 2013

Die Finalisten in der Kategorie "Jugend und Nachwuchs" sind die Freiwillige Feuerwehr und das DRK im Kreis Offenbach mit ihrer Arbeitsgemeinschaft zur schulbegleitenden Rettungssanitäterausbildung, das Integrationsprojekt für Asylbewerber der THW-Jugend aus Bogen, die bundesweite Malteser Jugendinitiative "Fit in FAIR PLAY", das "Urban Search And Rescue (USAR) - basic training for youngsters" des THW und die Löschgruppe der Behinderten-Förderschule aus Erxleben.
In der Kategorie "Innovative Konzepte" nominierte die Jury das Konzept der neuen Arbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen ASB, DLRG, DRK, JUH und MHD der Stadt Augsburg, die Ausbildungskurse zum Beltsamariter des ASB Ortsverbandes Heiligenhafen, die Feuerwehr-Jobbörse des Förderver-eins der Feuerwache Miersdorf e.V., die Konzeption "65 plus - Senioren aktiv in unseren Feuerwehren" des Innenministeriums Baden-Württemberg und der Kreisseniorenobmänner im Landesfeuerwehrverband, die mobile Pressestelle des DRK Landesverbandes Saarland und das Projekt "SAM In" - Samariter Interkulturell der ASB-LV Berlin e.V.

Die Bröd ´je Backwaren GmbH aus Emmerich, die Zeppelin GmbH aus Garching bei München, die IBM Deutschland GmbH aus Ehningen, die Volksbank Günzburg eG und die Volkswagen AG hat die Jury für ihr besonders vorbildliches Arbeitgeberverhalten nominiert.

Auch dieses Jahr werden die Paten der "Helfenden Hand", Vizeweltmeistern im Kanusport Caroline Leonhardt und der neue Weltmeister im Kugelstoßen David Storl, bei der Preisverleihung am 18. Dezember in Berlin dabei sein.



Seit fünf Jahren fördert die "Helfende Hand" ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz. Ausgezeichnet werden Ideen und Konzepte, die das Interesse der Menschen für ein ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz wecken, und Unternehmen, die ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeiter besonders unterstützen. Mit dem Preis würdigt das BMI die Leistung der hinter den Projekten stehenden Ehrenamtlichen und sagt damit zugleich danke an alle Ehrenamtlichen im Bevölkerungsschutz für ihr besonderes Engagement.

Es wird auch wieder einen Publikumspreis geben. An der Abstimmung, die bis zum Tag der Verleihung auf der Internetseite www.helfende-hand-foerderpreis.de läuft, kann ab Morgen jeder teilnehmen.


Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: +49 30 18681-1022/-1023 /-1089
Telefax: +49 30 18681-1083

Mail: presse@bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: +49 30 18681-1022/-1023 /-1089
Telefax: +49 30 18681-1083

Mail: presse(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt um Spende der Stiftung PSD L(i)ebensWert bewerben! Außenminister Westerwelle: Damaskus muss Chemiewaffenbestände offen legen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942214
Anzahl Zeichen: 3378

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Finalisten des BMI-Förderpreises "Helfende Hand 2013 stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z