Rheinische Post: Regierung wirbt in neun Ländern aktiv um Pflegekräfte
ID: 942357
vor Ort um Fachkräfte für den Gesundheits- und Pflegebereich. Dies
geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der
Linksfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Die Regierung hat vor
allem Südeuropa im Blick: Noch in diesem Jahr sind in Spanien sieben
Veranstaltungen im Gesundheitsbereich geplant, um Fachkräfte
anzuwerben. Außerdem ist die Regierung dazu in Griechenland, Italien
und Portugal tätig. Aktivitäten gibt es der Antwort zufolge auch in
Serbien, Bosnien-Herzegowina, den Philippinen und Tunesien. Zudem
besteht mit der chinesischen Arbeitsverwaltung ein Abkommen über ein
Projekt, durch das 150 chinesische Pflegekräfte nach Deutschland
vermittelt werden sollen. Die Strategie der Bundesregierung in
Ländern wie Tunesien oder den Philippinen Fachkräfte abzuwerben,
verschärfe die Unterversorgung dort, sagte Niema Movassat von der
Linksfraktion dem Blatt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942357
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Regierung wirbt in neun Ländern aktiv um Pflegekräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).